Wunschauto oder Vernunftauto! Wonach strebt ihr?

Eigene Bedürfnisse gehen vor, da es mein Auto sein wird. 67%
andere Meinung: 33%
Familienbedürfnisse gehen vor, damit alle damit fahren können. 0%
Ich suche eine Alternative, damit beide glücklich werden. 0%

3 Stimmen

4 Antworten

Je nach vorhandenem Geld und Einkommen.....ein Auto ist "nur" ein Fortbewegungsmittel"(Gebrauchsgegenstand) bist unabhängig von allen/allem!

Eigene Bedürfnisse gehen vor, da es mein Auto sein wird.

Hallo!

Ich habe mir vor einigen Jahren mein absolutes Traumauto gekauft.. nix Spektakuläres, einfach eine klassische Mercedes C-Klasse in Classic Ausstattung als C180 mit Automatikgetriebe. Paar Extras, dezente Farbe, fertig!

Gegen den Kauf dieses Autos waren einige Leute & es gibt auch einige, die mir den Wechsel auf "einen protzigen Benz" bis heute übelnehmen bzw. sich davon distanzieren. Auch wenn's das totale Grundmodell ist und dazu ein Gebrauchter war --------> für die Leute ist es ein teurer Benz, den man sich höchstens als Opa oder als "Reicher" leisten sollte^^ naja ;)

Ich habe mir aber nie was sagen lassen.. es ist MEIN Geld, es ist damit auch MEIN Wille & ich gebe das Geld aus, also entscheide auch ICH was ich mit dem Geld mache.. und da sich die Gelegenheit bot & das Auto preislich fair war, alles stimmte, habe ich zugegriffen. Bin seitdem enorm glücklich & fahre die C-Klasse jeden Tag total gerne :) 

Meine Freundin weigerte sich anfangs, mit "diesem grünen Klotz" zu fahren, inzwischen mag sie die C-Klasse auch gern & hat bald gemerkt, dass das alles halb so wild ist und das Auto viel kleiner und zierlicher, als sie dachte. Allerdings: Sie hat auch ein Auto & wenn der Partner auch ein Auto hat, soll er doch das benutzen.

Wenn man Träume eindämmt bzw. zugunsten anderer drauf verzichtet tut einem das nicht gut.. man macht sich nur selber klein & das ist nicht der Sinn der Sache. 

Wenn du dir den Jaguar leisten kannst -------> warum nicht. Er ist vllt. nicht so praktisch wie 'nen Fließheckkompakter & teurer im Unterhalt.. aber wenn das Geld da ist und du den Jag willst, hole ihn dir doch einfach :)


christl10 
Beitragsersteller
 12.08.2016, 21:53

Hallo, vielen Dank für deinen Beitrag. War kurz davor mir den Jahreswagen Jaguar XE mit 200PS zu kaufen. Habe den Wagen zur Probe gefahren und es war wie im Traum. Alles hat gestimmt. Leistung und Luxus Vollaustattung mit Leder usw. Aber dann kam es doch anders. Das Veto meiner Frau war plötzlich da. In der regel kann ich sie umstimmen, aber diesesmal war es nicht möglich. Sie war so verbissen, daß ich dann nachgegeben habe. Sie möchte den Wagen unbedingt auch fahren, aber sie fährt kein Jaguar oder einen wagen der so rießig und teuer ist. Daher habe ich ihr zwei andere Wagen vorgeführt. 1. Den Infiniti Q30 und dann den Mercedes A200. Konnte mich aber davon nicht überzeugen, denn der Rabatt beim Infiniti war mir zugering, der A200 fand ich zu teuer. Dann habe ich mch für einen Toyota Auris 1,2T Edition S als Tageszulassung entschieden. Gefällt mir auch und meine Frau und meine Tochter können sich damit anfreunden. Mein traumauto ist es nicht, aber er ist praktisch und günstig im Unterhalt. Zudem kann ihn meine Frau und meine Tochter auch noch fahren. Also ein Vernunftauto statt ein Traumwagen. Meinen Traumwagen darf ich mir dann leisten, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind. Also in 5 bis 8 Jahren. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich habe nachgegeben und bin mit meiner Entscheidung zufriden, denn der Hausfrieden ist gewahrt. 

AppleBenz  04.03.2025, 05:51
@christl10

Der Beitrag ist schon über 8 Jahre her! Wie schaut es aktuell aus mit dem Traumauto? Wir brauchen ein Update!

christl10 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 07:02
@AppleBenz

Wozu ein Update?

Wir haben immernoch den Toyota Auris und sind damit sehr zufrieden.Der Kat rasselt zwar etwas, ist etwas lästig aber keine Funktionsstörung. Daher leben wir damit. Unseren Toyota Corolla Verso habe wir vor 4 Jahren in einen KIA Picanto Sport Line mit 86PS und Vollausstattung getauscht. Hat sich gelohnt, denn in der Stadt ist der sehr praktisch....von einem Traumwagen bin ich weit entfernt..brauche ich nicht wirklich. Wozu noch eine Menge Geld ausgeben für die paar Kilometer die wir im Jahr fahren.

AppleBenz  07.03.2025, 13:14
@christl10

Danke für das Update :) Da gebe ich dir vollkommen Recht. Bei mir ist es auch noch der seelische Frieden. Dadurch dass das Auto nur noch als Gebrauchsgegenstand gesehen wird, mache ich mir keinen Stress mehr wegen Vandalismus oder möglichen Unfällen oder teuren Reparaturen. Ein Traumauto kostet also nicht nur viel Geld und Zeit, sondern auch Kraft und Nerven. Aktuell sprechen mich auch die kleineren, zuverlässigen Japaner und Koreaner an. Letztens bin ich in einen gut ausgestatteten 2018er Auris mitgefahren und war erstaunt wie gut die Qualität in vielen Bereichen war. Man hat quasi fast nichts vermisst, was man aus einem „luxuriösen“ Wagen wie einer E-Klasse gewohnt wäre. Klar haben Luxusautos ihre Daseinsberechtigung. Aber zum Glück ist mir der Unterschied nicht groß/wichtig genug, dass ich unbedingt sowas als Daily fahren muss. Allein schon wegen des Geldbeutels und Seelenfriedens.

gar kein Auto!

und wenn: einfach, simpel, sicher, wenig CO2- Ausstoss. nur, wir messen?

ich bleib also bei meinem Fahrrad


christl10 
Beitragsersteller
 12.08.2016, 16:47

Das kann man sich auch leisten, wenn man in der Stadt wohnt. 

AnnaliM  12.08.2016, 16:53
@christl10

ja, teilweise klappt das auf dem Land nicht. Kenne aber durchaus Familien, die sich mit E-Bike, Regenschutz und Kinderanhänger wacker schlagen! Alles eine Frage des Willens... Und klar, im Winter (bei Schnee und Eis) braucht es Busverbindungen

andere Meinung:

Ich habe ganz einfach für jeden Zweck ein Auto. Was schnelles, was sparsames, was altes, was neues.


christl10 
Beitragsersteller
 12.08.2016, 16:37

Es gibt zwar Leute, die haben soviel Geld, aber nicht den Platz um die ganzen Autos unterzubringen. Scheint mir daher etwas schwierig. Ich habe nur Platz für 2 Autos und 1 Motorrad.