Abitur der richtige Weg?

Guten Tag, ich brauche dringend die Hilfe von jemandem. Bitte in Ruhe lesen.

Also, ich bin letztes Jahr auf eine neue Schule gewechselt, um mein Abitur zu machen. (Bin frisch 18) Es lief anfangs super, ich hatte extrem gute Noten (außer in Mathe, wobei ich das mit den Lehrern besprochen habe und sie meinten, dass es solange es bei einem Unterkurs bleibt, alles okay ist.)

Jedoch hat sich gegen ende des Schuljahres alles verändert. Meine Noten wurden schlechter (mehrmals 4-6 geschrieben), ich habe die Motivation verloren, Fehlzeiten sind extrem gestiegen.

Während meine Freunde sich über einsen und zweien gefreut haben, saß ich da mit vieren und fünfen. Ich habe angefangen zu zweifeln, ob das die richtige Schule für mich ist und ob ich überhaupt Abitur machen möchte.

Nun wurde ich neulich (wegen Notenbesprechung) rausgebeten und mir wurde gesagt, dass man mir anmerkt, dass ich kein richtiges Ziel für die Zukunft habe, und ob ich überhaupt Abitur machen will.

Zudem muss ich einmal sagen, ich habe keine wirklichen Hobbys. Ich liege den ganzen Tag im Bett und schaue Serien. Auch in der Kindheit habe ich nie etwas ausprobiert. Ich habe keine richtigen Interessen und habe wirklich überhaupt keinen Plan was die Zukunft angeht, außer ganz viel reisen. Aber irgendwo ist das ja das Ziel von jeder Person?

Ich zweifel nun seit Tagen selbst und wende mich nun an euch! Ich habe überhaupt kein Plan was ich machen möchte. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich etwas in der Hand haben möchte. Fachabi würde in Frage kommen. Aber auf dieser Schule?

Aber sonstige Tipps? Auch für die Zukunft nach der Schule?

Ich danke euch wirklich im Voraus!!!!

...zum Beitrag

Jetzt sind bei dir bestimmt bald oder jetzt Sommerferien.
Erhole dich gut.

Hole paar Defizite nach, bspw. 1 Woche lernen/Themen nachholen und ziehe das nächste Jahr dann durch.

Erst Recht wenn jemand aktuell keine Ziele hat, was übrigens nicht verwerflich ist, lohnt sich das Abitur! Denn so öffnen sich dir mehr Türen, als wenn du kein Abi hättest.

Du musst übrigens nicht unbedingt studieren, wenn du es nicht möchtest oder keinen konkreten Plan hast, aber das Abi lohnt sich dennoch ungemein. Weil viele, vor allem die begehrten Ausbildungsstellen oft Abitur voraussetzen.

...zur Antwort

Geht mir genau so ähnlich.

Unter 20 Grad zittere ich.

25-32 Grad sind angenehm.

Ab 33 Grad bis 40 Grad fühlt es sich natürlich warm an und man fängt an zu schwitzen, aber es ist auszuhalten.

Ab so 43 Grad, vor allem wenn eine hohe Luftfeuchtigkeit eine Rolle spielt, fängt es an unangenehm zu werden.

27-36 Grad sind meine Lieblingstemperaturen.

...zur Antwort

Ist ja fast schon wie eine richtige Ehe.

Jetzt sollte da auch noch stehen, was im Falle einer Schwangerschaft passiert usw.

...zur Antwort

Die neue Uhr wird sehr wahrscheinlich diesen Oktober rauskommen. Ob sie 100 % einen Blutdruckmesser bekommen wird, kann man nicht garantieren.

Aber selbst wenn nicht, ich würde dir trotzdem empfehlen die 5 Monate noch zu warten und dann die neue Uhr zu kaufen. Bei Apple Produkten lohnt es sich immer etwas neu beim Release zu kaufen, da die Preise sich kaum verändern nach Monaten.

...zur Antwort

Ich würde es an deiner Stelle nicht tun. Die Risiken, vor allem in deinem Fall sind zu groß

...zur Antwort

Es lohnt sich nicht für sie zu arbeiten! Da wenn sie mehr als 165 Euro im Monat verdienen würde, was man bei einem Mini-Job ja logischerweise macht, nämlich 520 €.
Dann tatsächlich ein Anteil von ihrer Familie abgezogen wird. Deswegen lohnt sich ein Minijob in diesem Fall gar nicht. Außer sie würde einen Job finden, wo sie weniger als 165 € im Monat verdient. Nur dann kann sie das Ganze Geld behalten, ohne dass etwas von der Familie abgezogen wird.

...zur Antwort

Sieht aus wie ein permanenter Displayfehler. Sei froh, dass es nicht lila, dunkel, schwarz geworden ist

...zur Antwort