Wüsstest du ohne nachzuschauen, die Formeln vom Tangens, Sinus und Kosinus?
Welche Formeln meinst du?
Die Winkelfunktionen sind ja ein riesiges Themengebiet.
Die Formeln für das rechtwinklige Dreieck.
6 Antworten
Ich sage nur: Gaga-Hühnerhof-AG
Also: GAGA
geteilt durch:
HHAG
Also:
Sinus: Gegenkathete/Hypothenuse
Cosinus: Ankathete/Hypothenuse
Tangens: Gegenkathete/Ankathete
Cotangente:Ankathete/Gegenkathete
✨HaCh, dAs EiNzIg wItzIge wAs mIt mAtHe zU tUn hAt✨
Sinus = gegenkathete / hypothenuse
Cosinus= ankathete / hypothenuse
Tangens = gegenkathete / ankathete.
Habe ich mir mal mit den kleinen merksatz: "gegen an gegen an." gemerkt.
Sinussatz und cosinussatz weiss ich nicht ausswendig. Ich weiss nur noch das der Cosinussatz wenn man ihn für gamma = 90grad anwendet. Zum satz des Pythagoras sich vereinfacht.
Mehr weiss ich jetzt auf anhieb nicht mehr.
Die wusste ich tatsächlich schon als Schüler und so lange ich denken kann. Es hat allerdings ein Bisschen gedauert, bis ich Sekans und Kosekans nicht mehr verwechselt habe.
Alles was ich noch von der Mathematik weiß ist: a²+b²=c² < that's it!
Meine letzte Sinus-Kurve, etc. habe ich vor ~30 Jahren gesehen/be-/ausgerechnet! :/
Welche Formeln? 1-3 essentielle oder auch alle trigonometrischen Additionstheoreme usw. Oder meinst du die Formeln im rechtwinkligen Dreieck? Letzteres ist überhaupt kein Problem!
Kleine Berichtigung: Hypotenuse schreibt sich mit t, nicht th, denn im Griechischen steht da ein τ (tau), kein θ (theta). https://en.wikipedia.org/wiki/Hypotenuse#Etymology