Würdet ihr euer Kind am Esstisch an einem Tablet Spiele spielen lassen?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Nein 86%
Ja 14%

18 Antworten

Nein

Bei uns war das Abendessen die einzige Möglichkeit das die ganze Familie an einen Tisch saß, deshalb wurde nicht nur gegessen sondern auch viel über den Tag geredet oder über andere Dinge. Bei uns gab es schon Handys, aber die blieben aus, bezw. waren auf Stummschaltung.

Spiele wurden gemeinsam analog gespielt.

Selbst jetzt wenn wir uns treffen ist dialoge Technik tabu. Ich sage immer zu den Jüngeren, wir treffen uns so selten, also wird geschwätzt/gegessen und nicht auf Tablett, Handy usw. geschaut.

Nein

Am Esstisch gehört weder ein Tablet noch das Handy.Heutzutage wird es sowieso immer seltener, dass die Familie wirklich regelmäßig gemeinsam ist, deshalb sollte man sich wie früher unterhalten.

Nein

Muss beim gemeinsamen Essen nicht sein. Mag sein mancher nennt mich jetzt altmodisch, aber ich finde zu einer guten Esskultur gehört es eben nicht dass man sich nebenbei mit anderen Dingen beschäftigt. Und das sollten Kinder lernen. Naütrlich ist dann auch für die Eltern das Handy tabu.

Ausnahme: man ist in einem Restaurant, und sitzt nach dem Essen noch gemütlich zusammen und unterhält sich. Dann ist das für Kinder echt langweilig.

Nein

Ich finde es eher wichtig sich zu unterhalten oder ähnliches.

War mal in Italien im Urlaub und im Restaurant waren auch eine Familie mit Großmutter und 5 Jährigen kindern und die Beiden haben auf ihren Tablets (im Restaurant) mit voller lautstärke youtube-videos geschaut.

Da hätte ich als Eltern angst dass es in so etwas ausartet. Irgendwann muss man einfach stopp sagen.


BunterDelfin 
Fragesteller
 04.08.2023, 11:09

Ja, ich finde es auch wichtig das Kinder sich sozialisieren und mit ihrer Familie interagieren, weil für sowas lernt man ja als Kind die Grundlagen aber halt nicht wenn man immer am Tablet ist

1
Nein

Beim Essen nicht. Er sollte sich besser auf die Nahrung konzentrieren, nur so kann man es auch wirklich wertschätzen.