Würde ein 3d gedruckter Autoscooter Chip theoretisch funktionieren?

6 Antworten

würde das praktisch funktionieren? 

Natürlich.
Die Dinger werden nicht anders hergestellt (außer dass sie nicht aus einem 3D-Drucker kommen).

Ja, das würde funktionieren. Der Abtastschalter im Scooter ist sehr simpel. Allerdings würde ich mich nicht dabei erwischen lassen. Schausteller können da sehr böse drauf reagieren. Die hauen auch gerne mal zu.

Als Jugendlicher habe ich einige Zeit in den Ferien an einem Scooter gearbeitet. Wir hatten natürlich einen Schlüssel falls ein Scooter stehenblieb. Der Schlüssel war an einem Fuchsschwanz und dieser hing aus der Hosentasche.

Das war immer sehr Lustig. Wenn man mit dem Fuchsschwanz um den Scooter ging folgte oft eine Traube von Mädchen dir gerne mal eine Freifahrt bekommen wollten. :)

Ich könnte mir vorstellen, dass das funktioniert.

Bei (entgeltlich betriebenen) Autoscootern wäre das allerdings eine Straftat (§ 265a StGB).

Du könntest auch einen Ring bauen, der nicht nach innen gezogen werden kann, der also einen Anschlag hat, und den ziehst du wieder raus...

Ich weiss nicht was günstiger ist, die Fahrt zu bezahlen, oder das Filament für den Drucker...

Früher habe ich mal die Mitarbeiter eines Autoscooters mit einer Art Schlüssel gesehen der sah unten wie eine Münze aus und oben war ein runder Griff dran.

Wenn die den in den Schlitz steckten ist das Boxauto gefahren - aber sowas fällt natürlich auf.

Zu deinen selbst gedruckten Chips - der Aufwand lohnt sich nicht, weil das Drucken eines Chips fast genauso viel Kosten verursacht wie das Fahren mit echten Chips


tomgun  01.08.2025, 07:27

Ein selbstgedruckter Chip würde keine 10 Cent an Material kosten. Bei den heutigen Preisen der Scooter Chips ist das schon ein Unterschied.