Was ist das?


03.10.2024, 20:43

Bitte kein hate oder sonstiges!


03.10.2024, 20:52

Und noch eine kurze Frage:Kann man das irgendwie wegmachen?,Ich habe heute übrigens Melkfett draufgemacht


03.10.2024, 21:34

Bitte nur antworten zu diesem Thema!

4 Antworten

Wenn du dir WIRKLICH WIRKLICH WIRKLICH sicher bist, dass es tatsächlich erst seit heute da ist, und ihr lehmige Böden habt, dann könnte es einfach auch nur ein Dreckdreadlock sein - in dem Fall hilft waschen und bürsten.

Aber wahrscheinlicher ist, dass du einfach das Hornstück das da sehr oft und ganz normal wächst, bisher übersehen hast.

Das sind die Sporn an der Fessel. Was natürliches und zu 1000% nicht plötzlich seit gestern da 🤣

das ist horn, ein Überbleibsel der Finger und ja, kann weg. Sollte sogar, wenn man Gamaschen oder Bandagen benutzt. Hat keine Funktion mehr. Kann man einfaxh abknippeln oder der Schmied beim nächsten Termin mit der Zange kurz weg nippern. Genauso wie die Kastanien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

"wolfszehe".

an der stelle, wo es sitzt, relikt des zeigefingers.

die stelle ist etwas ungewöhnlich.

allerdings scheinst du dich um die beine deines pferdes nicht allzusehr zu kümmern. sonst hättest du das schon vor 1 1/2 jahren bemerkt.

manche pferde haben auch 2 von den teilen.

kann man mit einer klauenzange einkürzen. wenn man auf der sicheren seite sein will, lässt man den hufbearbeiter das machen - was dein hufbearbeiter sehr offensichtlich nicht von alleine tut. ist bestandteil der hufpflege und sollte nicht mit auf der rechnung stehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Nahla2024 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 15:30

Ich kümmere mich serwohl um die Beine meines Pferdes denn wenn es mir egal wäre würde ich hier nicht fragen,

Außerdem hab ich mein Pferd erst seit 5 Monaten!

Wie schon gesagt mache ich meistens gamaschen drauf und da wäre es mir wohl aufgefallen,aber wie schon erwähnt ist es wahrscheinlich mit der Zeit größer geworden und ich habe es deshalb erst jetzt bemerkt!

Das ist sicher nicht erst „seit heute“ plötzlich da. Welcher Art Pferd ist das? Kaltblütern haben oft starkes Hornwachstum, so dass Kastanien und Afterzehe so stark wachsen, dass der Schmied es abknipsen muß. Es ist zwar nur Horn, aber wenn das Pferd mit dem Auswuchs irgendwo hängen bleibt, wird die Ansatzstelle aufgerissen.


Nahla2024 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 21:21

Sie ist ein ungarisches Sportpferd und wie schon erwähnt ist es wahrscheinlich immer größer geworden und mir deshalb erst heute aufgefallen ist

Urlewas  03.10.2024, 22:01
@Nahla2024

Ja, natürlich ist es immer größer geworden - so, wie Haare und Hufe ja auch langsam aber sicher unauffällig von Tag zu Tag ein klein wenig wachsen.

Also einfach beim nächsten Besuch des Schmieds /Hufbearbeiters kürzen lassen.