Wozu braucht man (heute noch) eine Armee?
Ich habe schon die Frage gestellt wozu Deutschland eine Armee braucht. Die häufigste Antwort war auf diese Frage die NATO.
Aber wozu braucht man überhaupt noch eine Armee. Ist es so etwas wie "wenn der andere eine hat brauch ich auch eine"
8 Antworten

Wahrscheinlich schon, die Lösung dafür wäre eine langsame, gleichmäßige, globale Abrüstung.


Wenn du in einem Raum voller bewaffneter Psychopathen steckst, ist das schon ziemlich mies.
Natürlich versuchst du sie zu überreden die Waffen niederzulegen, und sogar wenn du es schaffst 9 von 10 zu überzeugen. Wird es immer einen kleinen Koreaner oder einen mit Bomben bestückten Gläubigen geben, der nur darauf wartet, dass die anderen hilflos sind.
Und damit solche Leute nicht von heute auf morgen dein Land überrennen könnte eine kleine Armee einwenig helfen.

Mit der Armee ist es wie mit jeder anderen Nützlichen Sache: besser haben und nicht brauchen als nicht haben und brauchen.
Beim letzteren kann es dann zu spät sein.

Um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten bei z.b terror Anschlägen. Falls ein 3 Weltkrieg beginnen würde um das Land zu verteidigen man kann sich nicht immer auf andere verlassen

Ist es so etwas wie "wenn der andere eine hat brauch ich auch eine"
Genauso wird es oft begründet. Und das ist Schwachsinn. Im 21. Jahrhundert braucht man sowas nicht mehr.
Also Leute, versucht es gar nicht erst, mich umzustimmen oder irgendwie zu argumentieren, dass man das Militär bräuchte.

Ich finde das gar nicht so naiv. Mir ist schon klar, dass alle diese Dinge umsetzen müsste.

Dann weißt du, dass der Mensch nicht die natürliche Veranlagung für solch ein Konzept besitzt.

Ich weiß wie der Mensch tickt, ich komme nur zu nem anderen Schluss als ihr.

Was fändest du besser direkte Konfliktlösung oder unbeteiligte Soldaten gegeneinander kämpfen lassen oder noch besser die Menschen gleich mit Drohnen ermordeb?

Man merkt, dass Du aus einer "Welt" kommst, in der man nie Gewalt, Folter und co erleben musste. Naiv.