Worum geht es in der Kurzgeschichte "Vor dem Gesetz" von Kafka?
Ich bin in der neunten Klasse und muss es für morgen lesen. Ich habe noch nie was von Kafka gelesen, und habe nicht verstanden, worum es wirklich geht. Die Interpretationen auf Google hab ich auch nicht verstanden. Kann jemand das idiotensicher erklären? Was ist mit dem Gesetz gemeint? Was meint der Türsteher am Ende? Wen sollte der Türsteher überhaupt darstellen? Was ist damit gemeint, dass jeder Türsteher stärker und mächtiger als der andere ist?
1 Antwort
Kafka erzählt traum,artige Geschichten, die etwas aussagen, über die Situation des Menschen in der Welt. Hier geht es darum, dass jemand das wichtigste in seinem Leben verstehen will und von etwas abgehalten wird, dieses Ziel zu erreichen. Kafka lässt offen, ob der alte Mann mehr hätte tun können. Das ist genauso wie im wirklichen Leben.
Hier gibt es ein Video, dass ziemlich gut erklärt, wie Kafka „tickt“
Kafka - leicht verständlich