Woraus sollte ich beim ersten Auto achten (Azubi)?
Hallo, wie Ihr schon lesen könnt in dem Titel, ist meine Frage woraus ich beim kauf meines ersten eigenen Auto's achten muss. Ich bin momentan Azubi im 1 LJ. und brauche so schnell wie möglich ein Auto, da ich für die Arbeit schon sehr mobile sein müsste. Woraus ist es alles zu achten? Ich achte schon auf den Verbrauch ( L/ 100km) - Kilometerstand - Zustand - Hersteller (da Bauteile von z.B. Mercedes auch nicht billig sind)
Also das kann ich nur von den Webseiten und Bildern ablesen. Vom Preis her würde ich bis 5000€ gehen.
Danke! :)
3 Antworten
Fang billig an.
Du brauchst was billiges, Zuverlässiges, mit geringem Verbrauch und !geringer Steuer+Versicherung.
Schau dir den Toyota Starlet P9 an.
Bei vernünftiger Fahrweise schluckt der nicht viel, die Teile halten Ewig, wenn mal Kleinigkeiten anfallen, kann man sie oft selbst machen.
Kosten:
Versicherung: Haftpflicht Typklasse 13 meines Wissens.
Steuer: Um die 100€ jährlich.
Kaufpreis: bis 2000€. Für 2000€ bekommst du ein Top-gepflegtes Modell, manchmal auch mit extrem wenig Kilometern (Wobei das beim Starlet nicht wichtig ist, auch mit 300.000 auf der Uhr würde ich den kleinen noch kaufen, wenn er in gutem Zustand ist), ABS, Klimaanlage,ZV, el.FH...
LG
Opel Corsa C wäre z.B eine gute Wahl.
Achte drauf, dass sowohl Verkäufer als auch Auto einen guten Eindruck machen. Gib nicht das komplette Geld direkt aus, behalte 1000-1500 in der Hinterhand für Reparaturen usw.
Nimm auf jeden Fall ein Auto mit feuerverzinkter Karosserie, die Rosten nicht bzw. nur wenig. Verbrauch hast du ja schon angesprochen, aber auch Versicherung und Steuer sind entscheidende Ausgaben.
Ein Corsa kostet ca. 70€ im Jahr an Steuer + Versicherung. Je nachdem ob du die Prozente deiner Eltern übernehmen kannst, kostet dich das Auto unter 50€ + Sprit im Monat.
Edit: Ich würde dir ein vielgekauftes Auto empfehlen (VW Golf, Opel Corsa etc) Dafür kriegst du Notfall auch mal Teile günstiger beim Schrotti.
Hi,
meine Vorschläge, zusätzlich zu dem, was Du schon geschrieben hast:
- unbedingt einen gescheiten Kaufvertrag, keine merkwürdigen rechtlichen Konstrukte!
- auf jeden Fall das Auto vor dem Kauf "live" gesehen haben, inkl. Probefahrt
- Unterhaltskosten nach dem Kauf (!), sind z.B. Steuer, Versicherung (!), Wartungskosten
- auf jeden Fall unterschreiben lassen, dass Du alle Schlüssel für das Fahrzeug erhalten hast!
- ...
LG
70€?
Das ist falsch, der kostet ab 87€ im Jahr, aufwärts, wenn man größere Motorvarianten wählt.
Ich kann den Opel Corsa empfehlen, jedoch gibt es für ihn bessere Alternativen, wie den Starlet zum Beispiel.
Der braucht nichts vom Schrotti... Zitat Tüv "Was soll an dem Karren kaputt gehen, wir sprechen uns, wenn er die doppelte Laufleistung hat, nochmal" (das war bei 350.000 Kilometern und keinem einzigen Defekt während der ganzen Zeit, keine Reparatur, lediglich Verschleißteile, Öl,....). Doch-ein Scheibenwischermotor ist ausgefallen. Kostenpunkt waren unter 100€, Laternenfahrzeug.