Worauf achten beim Winterräder kauf?
Auf die Maße bzw. Größe zu achten ist mir schon klar (laut Fahrzeugschein 175/65 R15 84T). Sowie das Alpin - Zeichen und das Alter.
Frage ist jetzt, kann ich ein Rädersatz von einem anderen Hersteller, wie beispielsweise von Mini kaufen, die die selben Maße haben wie meiner?
Hat man auch ne Art Toleranz, dass man breitere Reifen kaufen kann, als die im Fahrzeugschein stehen?
4 Antworten
Kann gut gehen muss es aber nicht. Du brauchst den selben Lochkreis, Zentrierbohrung, Tragfähigkeit, Einpresstiefe und passende Felgenbreite.Größere Reifen können montiert werden, wenn der Abrollumfang passt
Mini stellt keine Räder her. Kaufen tust du die Reifen beim Händler der sie auch montiert. Der achtet darauf dass alles io geht. Zur Grösse berät er dich.
Vor allem vorhergesehen. Dann tust etwas gewaltig verwechseln. Räder sind keine Reifen und umgekehrt.
Ach echt? Du hast mir wahrlich was neues beigebracht.. nicht🤦♂️
Und was willst du für Winterhude drauf machen lassen. Aus Alu oder Stahl. Reifen sind aus Gummi.
Du darfst auch alle Größen aus dem COC Papier fahren.
Abgesehen davon gibt es keine Toleranzen.
Räder Sätze von anderen Marken passen nur in extrem seltenen Fällen.
die Maße vom reifen stimmen, sind auch Standard Stahlfehlen für den Winter. Würden die dann passen oder nicht?
Die Felgen von einem Auto passen normalerweise nicht auf ein anderes. Da müssen Anzahl der Radschrauben, Lochkreisdurchmesser und vor allem auch die Einpresstiefe stimmen. Im Normalfall passt das nämlich nicht.
Wenn die Maße draufstehen ja aber du solltest IMMER Qualitätsreifen 1 Klasse kaufen, IMMER!
Sie meint damit, dass du keine billigen China Schlappen kaufen sollst.
Sorry. ich habe aufgrund eines Telefongesprächs vergessen auf Absenden zu drücken
Ja, du Held. Ich meine auch Räder die für MINI vorhergesehen sind.