Wolfsblut weicher stuhl hund?
Mein Hund(D-Pinscher Mix 1 Jahr und 11 Monate) bekommt nun seit Dienstag Wolfsblut Wide Plain Pferd mit Süßkartoffeln trockenfutter.
Davor hat er Happy Dog Montana(Pferd) bekommen was er eigentlich super vertragen hat aber sein output war zu viel(3x Morgens, 1-2x Mittags, 1x Abends)
Nun habe ich auf Wolfsblut umgestellt und sein Stuhl(1x pro Spaziergang) ist extrem weich. Zwar kein richtiger Durchfall aber nah dran.
Meint ihr das legt sich noch? liegt das noch an der Umstellung?
Kein Pupsen und keine bauchgeräusche.
4 Antworten
Auch Menschen haben Verdauungs-Probleme wenn sie auf einmal etwas anderes Essen.
Umstellung bedeutet doch, dass du nach und nach das neue Futter durch das alte ersetzt hast. Ist das der Fall, verträgt er das neue Futter nicht.
Dann weißt du nun, warum seine Verdauung derart reagierte.
also ist es noch normal da ich das so abrupt gemacht habe? wann kann man sagen dass er es nicht verträgt?
Eine Futterumstellung sollte immer rationsweise passieren, d.h. du gibst deinem Hund täglich ein bisschen von dem neuen Futter in das ursprüngliche Futter dazu. Zunächst nur kleine Mengen, die du täglich in kleinen Schritten steigern kannst. Dass dein Hund bei so einer plötzlichen Umstellung Probleme bekommt, scheint mir nicht verwunderlich... gib ihm ein paar Tage Zeit, durch den Durchfall musst du jetzt einfach durch 😅
Du solltest allgemein kein trockenfutter füttern, das ist auf Dauer schädlich.
"Einer Studie in Belgien zufolge, die von 1998 bis 2002 an 500 Haushunden durchgeführt wurde, haben Hunde, die Trockennahrung zu sich nehmen, eine bis zu 32 Monate geringere Lebenserwartung als Hunde, denen man eine hochwertige Nahrung zukommen lässt"
Ich empfehle dir Nassfutter von Wolfsblut oder Wolf of Wilderness.
Du hast zu abrupt umgestellt, manche Hunde vertragen das nicht, wie deiner. Das muss bei manchen Hunden langsam passieren.
kommt das nicht auf das trockenfutter an? ist ja klar dass z.b das Trockenfutter von Netto oder so minderwertig ist aber doch nicht von Happy Dog o. Wolfsblut. Das ist hochwertig?
Bisher hat mein Hund(auch bei langsamer umstellung) kein Nassfutter vertragen(habe bereits probiert). er reagiert mit durchfall und pupsen.
Tierarzt empfahl damals auf Trockenfutter umzustellen.
Nein, das bezieht sich auf alle Trockenfutter.
Vielleicht denkst du mal übers Barfen nach, manche Hunde vertragen nur das.
Trockenfutter hat auch bei hochwertigem Futter den Nachteil das es im Magen des Tieres aufquilt, es sättigt zwar, entzieht dem Körper aber sehr viel Flüssigkeit und wenn ein Hund dann nicht genug trinkt, kann das auf dauer sehr schädlich sein.
Die Verdauung deines Hunde rebeliert durch die plötzliche Umstellung, es kann helfen wenn er erst mal etwas Schonkost bekommt (Gekochtes Hühnchen, Reis und etwas Brühe) dann beruhigt sich der Magen deines Hundes, sobald der 'fast' durchfall vorbei ist, rate ich zu einem gutem Nassfutter, für den Anfang einfach noch das alte Futter dazu mischen. Den Anteil des neuen Futters musst du langsam erhöhen und den alten nach und nach reduzieren, dann sollte auch die Verdauung deines Hundes genug Zeit haben sich daran zu gewöhnen, ohne dass er beschwerden bekommt. Wichtig ist dass der Vorgang langsam statt findet.
naja... habe doof gehandelt und von heute auf morgen umgestellt(montag altes futter, dienstag das neue)
Ich weiß sollte man nicht aber ich habe zu dem zeitpunkt wirklich nicht nachgedacht.