Wohnung Mieten Hilfe?
Hallo ich hab mal eine Frage.
Meine Schwester sucht eine Wohnung 2 ZKB, sie verdient aber nur 900€ im Monat und hat 300€ Abzüge wegen ihres Autos.
Aber sie muss ja noch irgendwie leben, bekommt man Dan eigentlich Leistungen oder Hilfe vom Amt( Wohngeld) oder ähnliches?
7 Antworten
Es empfiehlt sich, nicht über seine Verhältisse zu leben. Eine Möglichkeit, solche Träume umzusetzen wäre, wenn sie jemanden findet, der so eine Wohnung zur Verfügung stellt dafür , dass man dort wohnt, putzt, den Garten in Ordnung hält, jemanden pflegt o.ä.
Wenn sie genug über hat zum Sparen, warum der Satz:
"Aber sie muss ja noch irgendwie leben...."
Ich hatte auch immer nur knapp 1000 Euro und bin dann noch Putzen gegangen. Und ich hatte eine 1-Zimmer Wohnung, 37 qm.
Hätte ich eine 2-Zimmer Wohnung gehabt, hätte ich klar über meine Verhältnisse gelebt. Das ist nun mal so.
Und meine Möbel und die Kleidung ist selbstverständlich auch gebraucht. Ausgehen fast nie, kein Urlaub. Mein Luxus war lange Spaziergänge im Wald mit Katze!
Und die Option Wohnung für Arbeit habe ich auch öfter gemacht.
Deine Schwester kann Vollzeit arbeiten, dann verdient sie deutlich mehr.
Deine Schwester kann das Auto verkaufen, dann hat sie 300€ mehr zur Verfügung.
Warum sollte das Amt aus dem Steuergeld aller Deiner Schwester ein Auro finanzieren ?
Und welches Auto kostet 300€ im Monat an reinem Unterhalt ? Zahlt sie daran noch ab ? Warum sollte der Steuerzahler ihr ein Auto finanzieren ?
Sonst noch Wünsche ?
Sie hat 3 Jobs und mag sie sehr, sie geht gerne hin. Das Auto ist geleast für 4 Jahren und so leicht kommt man da ja nicht raus aus dem Vertrag, sie muss mobil für die Arbeit sein.
Sie will ja kein Auto vom Amt, sie sucht nur eine Wohnung und wollte nur wissen ob man da eventuell was bekommt. Sie ruht sich nicht auf den Steuergeldern aus 🤦🏼♀️
Drei Stellen welche zusammen nur 900 € generieren ??
Alle Drei angemeldet oder Schwarzarbeit ?
Wie schon erwähnt mit einer einzigen Vollzeitstelle generiert sie mehr, selbst als Ungelernte zum marginalem Mindestlohn.
Nein, der Steuerzahler bezahlt nicht ein Wunschleben - und erst Recht keinen Leasingvertrag.
Alle 3 angemeldet 1 Teilzeit und 2 Mini Jobs
Aber sie will lieber das machen da es die Chefs nett sind und heute zu Tage einen netten Chef zu finden ist schwieriger als eine Wohnung.
Der Steuerzahler muss ihr nichts bezahlen sie bezahlt den Leasing Vertrag selbst und sucht einfach nur eine bezahlbare Wohnung
Und das ist kein Wunschleben da sie arbeiten geht und sich von den 3 Jobs hier ein DE noch nicht mal eine Wohnung leisten kann das ist sehr traurig
von den 3 Jobs hier ein DE noch nicht mal eine Wohnung leisten kann das ist sehr traurig
Nein das ist es nicht.
Es ist die eigene Dummheit drei Arbeitsstellen zu bedienen um auf nur 900€ zu kommen. Das Argument "Nette Chefs" bezahlt keine Miete. Zur Wiederholung, mit einem einzigen Vollzeitjob generiert sie selbst als Ungelernte zum Mindestlohn sehr deutlich mehr Geld netto.
Warum sollte der Steuerzahler ihr Wohngeld zahlen nur weil sie ein Auro least und nicht Vollzeit arbeiten WILL ?
Das begründe doch bitte rational - nicht emotional wie "nette Chefs" ?
Sie findet es besser mit netten chefs zusammen zu arbeiten anstatt jeden Tag mit psychischen Problemen wie Druck oder Magenschmerzen auf eine Arbeit zu gehen da sie diese Arbeit lange machen will. Sie hatte mehrere Vollzeit stellen aber nie hat es geklappt da die meistens Chefs denken sie wären was besseres. Und so macht sie lieber 10 Jobs mit netten Menschen als 1 Vollzeit Job mit einem Chef der einfach ein Idiot ist. Aber diese Diskussion geht in die falsche Richtung man hätte ja nur ja, nein schreiben können und nicht Direkt Dan muss sie das und das machen es gibt Millionen Menschen die irgendwie leben und diese haben fast alle eine Wohnung aber wie. Mehr wollte sie nicht wissen. Und das man hier sagt sie soll dies und das machen es ist aber nicht ihr Recht zu urteilen nur weil der Mensch anders arbeitet/ lebt 🤷🏼♀️
Also wie Du möchtest :
NEIN, sie hat keinerlei Anspruch auf Wohngeld oder sonstige staatlichen Leistungen weil sie in der Lage ist ihr Leben selbst zu finanzieren. Was für private Wünsche sie auslebt interessiert den Steuerzahler nicht im Geringsten.
Und welches Auto kostet 300€ im Monat an reinem Unterhalt ?
Fast alle. Tanken, Versicherungen, Steuer, Reparaturen, TÜV, Verschleiß. Zähle mal alle Unterhaltskosten eines Jahres zusammen und teile das durch 12. Wenn Du weniger als 300 € hast, ist es wirklich gut, aber die Ausnahme.
Was sie für sonstige Verpflichtungen hat, also z.B.die Rate für ein Auto, interessiert kein Amt.
Für Wohngeld von der Wohngeldbehörde müsste sie erst einmal schon Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum sein und über ein zuschussfähiges Mindesteinkommen verfügen.
Sie bräuchte also soviel eigenes Einkommen, dass sie davon ihre Warmmiete ohne Abschlag für normalen Haushaltsstrom selber zahlen kann.
Danach müsste sie min.noch um die 450 Euro im Monat zur Verfügung haben, dass entspricht in etwa 80 % des Regelbedarfs für den Lebensunterhalt unter Bürgergeld vom Jobcenter von derzeit 563 Euro.
Dann hätte sie das benötigte zuschussfähige Mindesteinkommen erreicht und es könnte bei erfüllen der sonstigen Voraussetzungen dann auch Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde bestehen.
Sonst bliebe wahrscheinlich nur Bürgergeld als Aufstockung vom Jobcenter, aber unter 25 Jahren muss ein wichtiger Grund für den Auszug bei den Eltern vorliegen, oder das Kind unter 25 kann seinen Bedarf aus eigenem Einkommen decken.
Es müsste dann soviel eigenes Einkommen haben, dass es die Warmmiete ohne Abschlag für normalen Haushaltsstrom selber zahlen kann und dann min.noch den Regelbedarf für den Lebensunterhalt von derzeit 563 Euro zur Verfügung hat.
Die Frage wäre aber in beiden Fällen, warum erhöht sie ihr Einkommen nicht ?
Warum muss es direkt eine so große Wohnung sein.
Reicht nicht für eine Person erst mal ein WG Zimmer oder ein 1 Zimmer Apartment ?
Vom Staat wird da nichts kommen, denn erst sollte sie ihre Ansprüche runterschrauben.
Sie will alleine leben da sind 2zkb doch ganz okay.🤷🏼♀️
Die Realität sagt.
Bei 900 € netto ( davon gehe ich aus) ist ein Auto für 300€/ Monat nicht die richtige Wahl.
Eine 2 ZKB Wohnung ebenfalls nicht.
Hier ist es dringend geboten sich seiner finanziellen Möglichkeiten realistisch klar zu werden.
Nicht alles was man will, kann man sich auch leisten.
Und nur des "Wollens" wegen ist der Staat nicht zuständig. - Wäre ja noch schöner.
Sie lebt nicht über ihre Verhältnisse sie geht arbeiten und bezahlt das Auto, und den Rest spart sie. Sie war noch nie im Urlaub ,geht nie aus und kauft sich Klamotten nur gebraucht. Ich glaube nicht daß es so Menschen heute noch gibt 🤷🏼♀️