Wohnung fast abgefackelt?
Moin,
Es ist folgendes vorgefallen: ich wollte mir Brezeln im Backofen machen & mein Ofen war auf 220 grad eingestellt, normalerweise ist nie was passiert, aber heute hat beim rausholen, der brezeln auf einmal das Papier angefangen zu brennen. Ich war komplett geschockt und habe das Backpapier ins Spülbecken geschmissen (war im Nachhinein dumm, aber ich war auch überfordert & ich habe KEINE schränke oder sonst was über meiner spüle).
Auf jeden Fall ist das backpapier dann schnell verbrannt und es ist ZUM GLÜCK nichts passiert.
Ich dachte immer Backpapier brennt erst ab 300 grad und war deswegen umso mehr schockiert.
Meine Frage wäre jetzt gewesen: Wie hätte man richtig gehandelt? Hätte man das Backpapier inklusive Brezel im Ofen lassen sollen? Kann ein Ofen von innen anfangen zu brennen, wenn es zu heiß wird?
Bitte klärt mich auf.
4 Antworten
Dass Backpapier im Ofen brennt, kommt tatsächlich gar nicht mal so selten vor. Meistens ist es dann so, dass das Papier entweder mehrfach verwendet worden ist oder Kontakt mit besonders heißen Elementen im Ofen bekommt, beispielsweise mit den Heizstäben.
Die Spüle war schon der richtige Ort... mit Wasser drauf wäre es noch effektiver gewesen.
Ist mir auch schon passiert, du hast soweit alles richtig gemacht.
Was für eine Story....selbst normales Papier fängt frühestens bei 500 Grad an zu brennen.... das war sicher kein richtiges Backpapier. Übrigens kann man das Wasser aufdrehen wenn man schon Brennendes in die Spüle wirft...
Du hast sehr gut agiert!!! 👏👏👏
Mit ist auch schon Backpapier angebrannt, es war schon öfters benutzt worden.