Woher kommt das Wort "itzund", bzw. "itzt" oder "itzo"?
Ich bin darauf in einem Barockgedicht von Andreas Gryphius gestoßen. Ich weiß, was das heißt (es heißt jetzt), aber aus welchem Deutschen Dialekt kommt es oder ist es vielleicht im Adel benutzt worden?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Wort
Schau mal:
https://www.dwds.de/wb/dwb/itzo
Gruß, earnest
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Es kommt nicht aus einem allgemeinen Dialekt, sondern ist die mittelhochdeutsche Form, die sich im Neuhochdeutschen zu jetzt entwickelt hat. Daneben gibt es aber auch Dialektformen.
Dankeschön!