Woher kommt das Universum?
7 Antworten
Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.
Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.
Es war immer da (Energieerhaltungssatz) und pulsiert wahrscheinlich mit einem Herzschlag von Trilliarden Jahren.
Das lässt sich anhand der derzeit möglichen Beobachtungen nicht belegen, aber alles andere wäre absurd.
(Absurd ist allerdings auch die Art und Weise, wie sich der Kohlenstoff auf einem Aschepartikel neben einer der 70 Trilliarden Leuchtkugeln des großen Feuerwerks(pulses) organisiert hat.)
Das weiß niemand. Es gibt nur Theorien. Es war schon immer da, es entstand aus dem Nichts, ein Schöpfer erschuf es. Das sind die gängigsten Theorien. Jedenfalls, ich bin nicht dafür verantwortlich.
Das war einfach schon immer da. Aus dem einfachen Grund, weil der gesamte Vorrat an Energie und Materie immer derselbe bleibt und daraus besteht das Universum.
Aus einer höheren Ebene von Generalitäten und Gesetzmäßigkeiten.
Nichts stammt aus Nichts.
Und so hat nie nichts existiert, und auch kein Gott der nichts aus Nichts etwas gemacht hat.