Wo kauft ihr euere Kleidung so?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

H&M

C&A

New yorker

Zalando

Primark

Nike Store

Snipes

JD


Ich kaufe meine Kleidung meistens beim Mode-Einzelhandel vor Ort mit netter Beratung und gutem Service. War immer zufrieden, auch mit der Qualität und es sind freundliche Leute. Die Preise sind immer gut und ich werde immer fündig. "Online" mache ich (34 Jahre) nicht soooo viel.. gelegentlich habe ich bei Trigema direkt Shirts gekauft, aber derzeit keinen Bedarf in der Hinsicht.

Früher habe ich auch gern bei C+A gekauft oder bei K+L Ruppert, aber K+L gibt es hier meines Wissens nach nicht mehr und bei C+A haben die früher günstigen Preise so angezogen, dass man gleich ins richtige Fachgeschäft gehen kann.

Als Jugendlicher so in der Emo-/Grungephase war EMP natürlich obercool und das Maß aller Dinge - aber ich trug auch gern die Langarmshirts von Aldi-Süd: Die waren von Esprit und super verarbeitet, trugen sich total schön - und in der Tat habe ich auch lange Jahre die Shirts von Esprit sehr gern getragen, leider gibt's die Marke nicht mehr :-/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bestelle viel bei "BESTSECRET", da gibt es sehr viele schöne Marken und sehr gute Angebote für (normalerweise) sehr teuere Marken.

Ansonsten auch mal in Läden, also sowohl bei Zara z.B. oder auch Massimo Dutti oder andere Marken.

Teilweise bestelle ich auch ganz standard über Amazon oder Zalando.

Meist bei Karstadt, dort sind sie recht günstig. Auf Marken lege ich keinen großen Wert, da gebe ich mein Geld lieber woanders für aus. Und außerdem halten MArkenklamotten bei mir auch nicht länger.

H&m, Zara, News Yorker, Takko, Zalando, Otto oder halt da wo es am billigsten ist 👖👕👙🧦🧥🩲