Wo kauft ihr das Brot?
🍞
70 Stimmen
13 Antworten
Da schmecken sie immer am leckersten.
Ich backe unser Brot immer mit frisch gemahlenem Korn selbst, weil es hier in Norwegen zwar Brote mit verheissungsvollen tollen Namen gibt, die aber alle nach nichts schmecken, labberig und nicht saettigend sind. Wenn ich in Deutschland bin, nehme ich mir allerdings immer einige Packungen Schwarzbrot mit.
Leider kann ich es mir nicht mehr leisten Brot beim Bäcker zu kaufen 🤷! Allerdings habe ich in Hamburg auch noch nie einen Bäcker gefunden, wo ich das Brot richtig lecker empfunden habe. Da war meine Kindheit und Jugend in Baden-Württemberg etwas gaaaanz anderes!
Das liegt sicher daran, dass in Hamburg und Schleswig-Holstein ein anderes Brot gebacken wird als in Baden-Württemberg. Die Vollkorn-/ Schwarzbrote dieser Region sind unschlagbar.
Wenn Du in Hamburg mal ein gutes Schwarz-, oder Vollkornbrot kaufen möchtest, empfehle ich Dir die Denns Biomärkte. Dort hat die Jodelunder Biobäckerei Verkaufstheken. Brötchen sind nicht so toll, aber das Brot und das Plundergebäck sind Spitze:
- Rotenbaumchaussee 76
- Ballindamm 40
- Schanzenstraße 119
- Max-Brauer-Allee 172
- Große Bergstraße 152
- Ottenser Hauptstraße 39
- Kieler Straße 561
Hi🤗
Ich hole meistens frisch vom Bäcker aber sonst kaufe ich auch Toastbrot vom Supermarkt. Brot backen kann ich außerdem gar nicht außer Man nimmt diese Brötchen vom Supermarkt die man dann einfach in den Backofen stellt das ist dann auch leicht.
Hanzade2011🤗✨💗🙃
Dankeschön 🤗👍! Werde es mir aber in diesem Leben nicht mehr leisten können!
da wo ich lebe gibt es kein weisbrot oder weiches brot 🥲 mache es manchmal selbst aber sonst Brötchen