Wo gehen Briefträger aufs Klo?
In meiner Nachbarschaft gibt es keine Cafés oder Gaststätten etc. wo man aufs Klo gehen könnte. Wo geht der Briefträger in so einem Fall hin, wenn er mal muss? Und wo verbringt er seine Mittagspause? Hat er überhaupt eine?
4 Antworten
Hallo,
ja du sprichst da ein sehr großes Problem für die Zusteller an, deren Zustell-Bezirke in den Randbereichen der Städte oder ländlich liegen.
In den Innenstädten ist das ja kein Problem, da es da ja genügend Geschäfte und Bürogebäude gibt, wo der Zusteller seine Notdurft verrichten kann.
In den Randbezirken hat da jeder Zusteller mehr oder weniger seine "Kunden", bei denen er dann geht.
Am problematischsten ist es für die Landzusteller, da es dort heutzutage kaum noch Kneipen oder Geschäfte gibt und die Leute vielfach ebenfalls tagsüber nicht zu Hause sind.Da ist wirklich "Findungsreichtum" gefragt und "Blasentraining".
Denn die am "Grünen Tisch" sitzen weit weg (oft sitzen die Verwaltungs-Leute 100 Kilometer vom Zustell-Bezirk entfernt ) und planen da (mit dem WC 10 Meter den Flur lang) die Zustelltouren mit ihren Pausenzeiten so, das die Pause irgendwo in der Pampa liegt, wo gar nix ist.
So schlimm ist das nun wirklich nicht. Ein Zusteller, bei dem keine Firmen oder Läden oder Lokale sind, kennt seine Kunden und weiß genau, wo er gehen kann, wenn er mal muss.
Vor allem können Zusteller genau einschätzen, wann sie müssen, wann sie weniger trinken. Hab jedenfalls noch nie einen Zusteller erlebt, der mit nasser Hose rumgelaufen ist.
ich vermute mal dass ein Postbote einen Pausenraum in der Post hat
da holt er ja auch die Briefe her
und wahrscheinlich haben die sogar Toiletten.
Meinst Du, der Postbote verbringt seine Pause im Pausenraum bei der Post? Er fährt/geht in seiner Pause zurück?
Weißt du das ist so... der Briefträger ist schon groß. Und große Menschen können es sich enteilen wann sie aufs Klo gehen müssen. Vorallem wenn sie wissen, dass sie eine bestimmte Zeit unterwegs sein müssen und es dort kein Klo gibt.
Kaum einer wird für eine Rude die er unterwegs ist ganze 8 Stunden brauchen.
Ach wirklich ?? dnn laufen die Briefträger hier wohl zum Spaß um 17 Uhr noch durch die Gegend......
Keine Ahnung, warum die bei Dir so lange durch die Gegend laufen. Bei uns ist derzeit ein neuer Zusteller und selbst er ist spätestens um 16 Uhr fertig. Kommt eben auch darauf an, wann der Zusteller anfängt.
Wirst du von Appel dafür bezahlt ? lol
Weil du redest wie die "Theoretiker" am grünen Tisch in Bonn.....deren Sekunden-Genaue Zustellzeiten funktionieren nämlich nur, wenn der Zusteller 40 Jahre vor Ort ist und den Bezirk im Schlaf kennt.Leider ist das aber schon lange nciht mehr der Fall, weil man ja das "Umlaufsystem" eingeführt hat und jeder Bezirk nun einmal anders ist.
Nein, mit Appel habe ich nichts zu tun. (zum Glück nicht mehr).
Ich rede aus Erfahrung und nicht wie ein Theoretiker.
dann solltest du doch wissen, das man schon lange Erfahrung braucht, um die Runde schnell zu schaffen....:-)
Eine gewisse Erfahrung braucht man sicher und das geht nicht von heute auf morgen. Ich hatte jedoch Kollegen, die waren nach 4 Wochen so schnell wie erfahrene Kollegen. Es liegt auch am Einzelnen, wie gut es läuft.
Oder haben vieles in die Tonne entsorgt :-)
Denn schon die "Alten Hasen" kommen doch mit dem Masenanfall der Werbung am WE kaum durch.
Während meiner Tätigkeit bin ich und auch meine Kollegen immer klar gekommen. Wir hatten keine Probleme. Allerdings haben wir die Werbung teilweise selbst gesteuert und vor allem haben wir uns immer gegenseitig unterstützt.
Das muss aber schon ziemlich lange her sein :-)
Der Begriff "Außenablage" sagt dir was ??......die hat der AG nicht aus "Fürsorglichkeit" eingeführt, sondern damit man die Zustellbezirke vergößern konnte.
Jeden Freitag pünktlich um 16 Uhr kommt nämlich der Subunternehmer und knallt die bei mir ind er Straße stehenden 2 Ablagen mit den gelben Kisten voll Werbung für das WE voll....fröhliches Verteilen ist dann angesagt....
Das kenne ich durchaus. So lange ist das noch nicht her bei mir.
Ich habe selbst viele Jahre diese Ablagen befüllt und zum Schluss selbst leeren dürfen, weil ich meinen ursprünglichen Bezirk gesundheitlich nicht mehr machen konnte. Hatte einen Arbeitsunfall und deswegen einen anderen Bezirk machen müssen.
Das heißt sie gehen 8 Stunden oder wie lang so eine Schicht geht nicht aufs Klo?!?