Wo findet man Lehrpläne für Schulkinder bezüglich der trangender-Thematik?

4 Antworten

Das Thema gehört zu den Leitperspektiven "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt" (kurz: BTV). Zumindest heisst es in Baden-Württemberg so. In anderen Bundesländern heisst es etwas anders. Von diesen Leitperspektiven gibt es mehrere.

Diese sind nicht einem bestimmten Fach zugeordnet, sondern fachunabbhängig. Es gibt auch keine expliziten Fachinhalte, sondern Leitlinien, die so in alle Unterrichtsfächer einfließen sollen. Es heisst also nicht, dass explizit das Thema "Transgender" angesprochen wird, sondern das einfach darauf eingegangen werden soll, dass es unterschiedliche Menschen gibt und das in Ordnung ist.

Es gibt aber noch sehr viel mehr Themen, die hier bearbeitet werden, z.B. wertorientiertes Handeln, Konfliktbewältigung etc.

Insgesamt müssen die Leitperspektiven (in einigen Bundesländern heissen sie anders, sind aber im Kern gleich) auch in den Unterrichtswerken berücksichtigt werden. Aber auch hier geht es mehr darum, die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft aufzuzeigen.

Es gibt aber keine Lehrpläne zur "Transgender-Thematik".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hier kannst du Einblick nehmen in die aktuellen Curricula aller 16 Bundesländer.

https://www.bildungsserver.de/schule/lehrplaene-fuer-die-grundschule-1660-de.html

explizit ausgewiesen ist diese Thematik meines Wissens nach in keinem der Bundesländer, sondern fällt unter den Bereich der Leitperspektiven und Leitinhalte, wo grundsätzliche Werte wie Demokratiebildung, Toleranz und Werteorientierung verankert sind. Die Schulen haben dabei große Freiheit, wie sie das Ganze umsetzen. Spezielle Inhalte wirst du wahrscheinlich nicht dort finden.

Die findet man nicht.
Kannst du vielleicht beim Schulstoff deiner Kinder erfrahren.

Ich kann nur sagen, dass in meinem Bundesland viele Schüler von diesem Unterricht von den Eltern abgemeldet werden. Ob es dann überhaupt Sinn macht den Unterricht fest als Unterrichtsstoff zu etablieren oder ob es vielleicht sinnvoller wäre den Stoff als AG oder so für Schüler mit Bedarf oder Interesse anzubieten weiß ich aber auch nicht.


Adomox  28.08.2025, 16:33
Ich kann nur sagen, dass in meinem Bundesland viele Schüler von diesem Unterricht von den Eltern abgemeldet werden

Auf welche Zahlen beziehst du dich?

TJDettweiler  28.08.2025, 17:06
@Adomox

Da wo du auch die Zahlen zu Abmeldungen von Religionsunterricht und Sportunterricht findest.

In Bayern ganz bestimmt nicht. Da fährt Söder höchstpersönlich mit dem Kruzifix in der rechten und der Leberkässemmel in der linken Hand drein.

Aber auch sonst würde es für Grundschüler vollkommen ausreichen, wenn sie dafür sensibilisiert werden, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist.