Wlan verkaufen Schule?

8 Antworten

Da habe ich zum ersten Mal mit meinem Mobile-Router und Ner Simkarte Datenvolumen verkauft.

Wieso hast du das nicht einfach über dein Smartphone laufen lassen?!

  • Wie soll das finanziell funktionieren? Gibt doch genug Tarife wo man z. B. für 5EUR/Monat im Schnitt >2GB/Monat hat, z. B. Edeka Smart. Oder 1GB/4 Wochen für 5EUR. Bis vor kurzem gab's bei Netzclub 200MB/4 Wochen (und danach stark gedrosselt) gratis bzw. gibt's immernoch für Bestandskunden. Oder bei Kaufland kann man zum 0,09EUR/min-Tarif alle 4 Wochen den 32kbit/s-0EUR-Tarif buchen (ist also etwas nervig). Oder wenn die Eltern Vertrauen zum Kind haben auch z. B. GMX Freephone.
  • Hausrecht des Eigentümers wo du das Zeit verkaufst.
  • Ggf. Verstoß gegen die Bedingungen deines Internet-Anbieters (völlig andere Konditionen für Reseller).
  • Ggf. giltst du dann als TK-Anbieter und musst div. Vorschriften erfüllen.

Sprich deine Frage hat auch viel mit Internet-Tarifen zutun.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die Schule hat erst mal das Hausrecht und könnte Dir Deine Geschäftsidee auf dem Schulgelände untersagen, immer vorausgesetzt, sie weiß, dass Du der Anbieter dieses WLAN Hotspots bist. Hier stellt sich die Frage, wie schnell sich das herumspricht. Vermutlich sind noch weitere WLAN Netze auf dem Schulgelände zu empfangen. Ein weiteres - nämlich Deins - wäre also sicher nicht das Problem. Letztendlich wäre das nichts anderes als das, was die Mobilfunkbetreiber machen. Ihr Netz ist auf dem Schulgelände verfügbar, aber Verträge werden dort nicht geschlossen.

Möglicherweise bestünde die Lösung darin, dass Du das reine Geschäft mit Deinen Kunden außerhalb des Schulgeländes abschließt. Keine Ahnung, wie Dein Geschäftsmodell praktisch abläuft. Sind das nur mündliche Absprachen oder machst Du schriftliche Verträge usw.? Unter diesen Bedingungen wäre es vermutlich nicht mal erforderlich, die Schule zu informieren. Sobald Du aber auf dem Schulgelände anfängst, Deine Geschäfte abzuwickeln, könnte die Schule dagegen vorgehen.

Gruß Matthias

Das Internet im Klassenzimmer soll dann wohl für die Handys der Schüler sein?

Wäre das nicht als Ablenkung einzustufen? Stell dir mal vor, jemand benutzt das Handy während dem Unterricht, weil du ihm die Möglichkeit auf Internetzugriff gegeben hast, womit er am Ende des Tage mehr mit dem Handy anstellen kann als ohne Internet.

Nicht böse gemeint aber, dass das durchgeht ist extrem unwahrscheinlich.


Smoothlikeme 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 15:43

Ja kann sein, aber so Läuft halt mal das Geschäft. Epic Games juckt es auch nicht, ob du irgendwann mal Abhängig von Fortnite bist

Erst einmal Gratulation zu Deiner Geschäftsidee! Lass Dich nicht klein kriegen und gründe immer wieder Unternehmen, solche Leute brauchen wir in DE!

Zum konkreten Projekt: Wer hat in der Schule das Hausrecht? Ah! Die Schule selbst … sie regelt auf ihrem Grund und Boden, was sie zulässt und was nicht. Du wirst Dich also an die Schulleitung wenden müssen, damit Du Dein Gewerbe auf ihrem Areal statt finden kann.

Übrigens: Wenn Du das Gleiche außerhalb der Schule bspw. auf der Straße an einer Sitzbank machst, brauchst Du auch dort eine Genehmigung, hier dann für das "Straßengeschäft".

Auf der Klassenfahrt magst Du zwar ohne ausdrückliche Genehmigung des Hausherrn, aber offensichtlich mit der Duldung Dein Geschäft betrieben haben. War eine Grauzone.

Ein Gewerbe brauchst du nicht irgendwann, sondern sofort. Die steuerlichen Aspekte kennst du sicherlich auch.

Die Schule hat da schon zugestimmt, korrekt? Und nein, die muss nicht erst zustimmen "wenn es mal rauskommt".

P.S.: auch kein Mobilfunkanbieter macht das mit.


SimpLerFik  09.04.2025, 15:44

Die Schule muss nicht zustimmen, sie kann es aber theoretisch verbieten

Jurafuchs  09.04.2025, 15:47
@SimpLerFik

Selbstverständlich muss die Schule zustimmen, wenn du ein Gewerbe in deren Räumen betreibst.

SimpLerFik  09.04.2025, 15:48
@Jurafuchs

Sie muss damit einverstanden sein, aber nicht vorher gefragt werden

Jurafuchs  09.04.2025, 16:12
@SimpLerFik

Natürlich muss sie das :-)

Oder darf ich in deiner Wohnung eine Apotheke aufmachen? Fragen muss ich dich ja nicht, oder?

SimpLerFik  09.04.2025, 16:19
@Jurafuchs

In diesem Fall ist es aber eine Grauzone wo nicht direkt gefragt werden muss

Jurafuchs  09.04.2025, 16:20
@SimpLerFik

Auch wenn du dich nochmals wiederholst, bleibt deine Antwort trotzdem Blödsinn.