Wlan-Stick Konfiguration? TP-Link Archer T2U?
Mein neuer Wlan-Stick Archer T2U (TP-link AC 600) hat 2 Kanäle; 2,4 und 5 GHz, die CD ist installiert. Mein Router Vodafone TG 3442DE hat auch diese Kanäle.
Nach der Installation wird mir nun am PC nur der 5 GHz-Kanal angezeigt. Wie kann ich auf beide Kanäle zugreifen? Normalerweise springt der Kanal ja automatisch um, wenn 1 Kanal zu sehr belegt ist (ich kenne das noch vom früheren Anbieter o2 mit dessen Router). Und das größte Problem ist, dass ich mit dem neuen Stick alle 10 Sek. die Internetverbindung verliere...
Ich habe bis vorgestern noch mit dem älteren Wlan-Stick T2U gearbeitet, auch von TP-Link mit 2,4 und 5 GHz, der aber nur bis Win8 kompatibel war. Er funktionierte nach der Umstellung auf Win10 zwar noch und nur noch auf 1 Kanal - aber er ging, nur ziemlich langsam inzwischen. Jetzt hab ich Win10. Ich habe keine Veränderung am Standort des PC etc. vorgenommen.
Erbitte Eure Hilfe, verständlich erklärt. Dankeschön.
Möglicherweise habe ich durch googlen wenigstens die Netzabbrüche behoben; es wurde bei -->
https://forum.chip.de/discussion/1883242/tp-link-archer-t2u-unterbricht-immer-wieder-die-verbindung
im Jahr 2018 gepostet: "Im Gerätemanager rechtsklick auf den Drahtlosadapter - Eigenschaften - Register Energieverwaltung.
Dort "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktivieren, sofern es dort aktiviert ist.
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/210204/9pydf2oc.jpg[/IMG][/URL]
ein Foto; mal schauen ob' klappt
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/210204/25xf5azw.jpg[/IMG][/URL]
bitte fertige eine Skizze an, was wie womit verbunden ist. Alle Kabel und Funkverbindungen.
Router und PC sind mit Strom verbunden. Im PC steckt der Stick. Wie kann ich hier Fotos einfügen?
bitte extern verlinken.
Und "mit Strom verbunden" heißt was genau? Ethernekabel? Plug-in? 230 Volt?
Was heißt extern verlinken, Mauritan? Die Fotos hab ich nun auf dem Desktop und hier eingefügt, kann jedoch nicht absenden! Gf-Button bleibt grau. Es ist zum....)):
Du suchst in Google nach kostenlosen Diensten, die erlauben, Bilder hochzuladen. Das tust Du und setzt hier das Link her.
ok ich versuch's.
1 Antwort
gut gemacht! Und Glückwunsch zur Problembehebung, die war das Wichtigste.
Jetzt kann ich mir das etwas vorstellen.
Kannst Du den Stick mit Ethernet verbinden? Oder direkt am Router anstecken? Vielleicht ist es deaktiviert.
(Wenn es läuft: Bitte WPS wieder deaktivieren, ist ein Sicherheitsrisiko)
Wenn wir von demselben reden: Hole Dir eine Lupe und sehr helles Lich. Nimm' das Gerät, drehe es von allen Seiten und suche, ob irgendwo ein Etikett damit angebracht ist.
Oder Du meinst jenes, das Du eingeben musst. Dazu machst Du dasselbe mit dem Router. Wenn Du ihn gefunden hast und nicht verändert - tue das. Es ist ein Sicherheitsrisiko.
Danach lade bitte Keepass aus einer seriösen Quelle und trage alle Deine Sicherheitsschlüssel dort ein. ;-)
Dankeschön für Dein Lob :) den Stick stecke ich doch in den PC! Damit er eine Drahtlosverbindung zum Router aufbaut. Ein Ethernetkabel kann ich vom Router zum PC ziehen,will jedoch den Kabelsalat vermeiden, außerdem unschön vom Wohn- ins Schlafzimmer. Wie ich schon schrieb, hatte ich vorher einen Stick der gut funktionierte, aber nur noch auf 2,4 GHz. Mit dem jetzt neuen Stick, der für Win10 geeignet ist und 2,4 und 5 GHz hat, dachte ich, wieder die 2 Kanäle nutzen zu können. Das ist jetzt mein Problem, dies zu beheben..weißt Du bitte, wie?
WPS hat nur mein Router, mein PC nicht. Ist also deaktiviert.
WPS ist meiner Einschätzung NICHT deaktiviert, weil auf dem von Dir geposteten Bild die Kontrollleuchte an ist.
Was den Stick betrifft: Natürlich bin ich nicht der Guru aller abertausender Sticks, die auf dem Markt sind und waren.
Doch oft ist es so, dass Sticks einen internen Speicher haben.
Um den zuzugreifen, muss man irgendwie ran. Wie das geht, kann ich nicht erraten. Doch typischerweise entweder in den Router stecken oder ein Utility vom Anbieter verwenden. Wobei der Support von TP-Link leider die Pest ist. Doch probiere die Homepage, da sind gar viele Tools zum Download.
Der Stick KENNT beide Bandbreiten? Das stand so auf der Packung?
WENN er sie kennt, muss man vielleicht wo einen Haken rausnehmen oder reinsetzen und beide Bandbreiten funkten. Im idealen Fall dauert das wenige Sekunden, - nach denen wir freilich schon einige Tage suchen.
Doch, WPS war am Router deaktiviert Mauritan. Es leuchtete gestern beim fotografieren nur durch das Tageslicht, jedoch weniger als die anderen LEDs. Zum TP-Link hier mal die Daten :)
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/archer-t2u/#overview
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/archer-t2u/#specifications
Ich bin nun wieder am googlen...vll. springt der Kanal im Stick ja automatisch um? Vll. muss da aber auch irgendwo ein Haken raus, wie Du meinst. Ich schau weiter. Auch auf die homepage von TP. Nur - eine Installations-CD lag im Karton ja bei, ist ja auch alles installiert. Nun mal sehn, ob ich noch was zu Haken finde ;-) Dankeschön Mauritan, für Deine Zeit für mich. Danke
Hallo, kannst du mir evtl. auch helfen? ich finde einfach den Netzwerksicherheitsschlüssel von dem Archer T2U nicht. Installation hat funktioniert...mehr aber nicht. Liebe Grüße