Wlan-Qualität kommt nicht an?

4 Antworten

Vielleicht sind auch deine WLAN-Antenne(n) am PC durch das PC-Gehäuse selbst verdeckt (Funkschatten!), das wäre ganz ganz schlecht.

Denn Funkwellen müssen leider immer gradlinig durch alle Hindernisse hindurch (bei dir die Betondecke), sie gehen niemals um die Ecke! Und durch Metallflächen (Heizkörper) geht nix durch.

PC/Antennen mal anders drehen, sodass das PC-Gehäuse nicht im weg steht. Und Antennen möglichst waagerecht (für vertikale Ausbreitung & Empfang erforderlich!) ausrichten. Denn dein PC muss ja durch die Betondecke funken. Und auch beim Router (die Antennen oder Router ankippen ) er soll ja durch die Decke funken. Also ist bei beiden Geräte (WLAN-Router + WLAN-Empfänger) eine vertikale Antennenausrichtung besser.

Hoffentlich hast du überhaupt ordentliche WLAN-Antennen am WLAN-Adapter, denn Reichweite bekommt man nur mit geeigneten Antennen (Antennengewinn sollte 3 bis 6 dBi haben, interne kümmerliche Nano-Antennen haben immer sehr schlechten Empfang).

Vergleiche mal dem WLAN-Empfang mit einem Smartphone, wenn das Smartphone an gleicher Stelle wie die PC-Antennen besseren Empfang hat, ist garantiert dein WLAN-Adapter nur im Nahbereich zu nutzen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:08

Danke für deine sehr ausführliche Antwort,

Derzeit sind meine Antennen Waagrecht (Nur eine Frage am Rande, kann es sein, dass meine Wlan-Steckkarte nur um die 20 MB/s empfangen kann) und bei einem Wlan-test habe ich 20Mbps. Ich ebenfalls einen Test mit meinem Handy gemacht (über meinem Schreibtisch, also zirka 1m Luftlinie entfernt) und bei diesem hatte ich 35 Mb/s, als den selben Test aber an der Stelle gemacht hab, wo meine Antennen, des PCs sind, habe ich 15 Mbps gehabt. Diese ganzen Ergebnis habe ich in dem Zimmer erzielt, welches über dem Wlan-Router liegt. Die test im Zimmer, in dem sich der Wlan-Router befindet, ergeben (mit meinem Handy) um die 40 Mb/s. Der Test wurde nahezu am selben Ort durchgeführt wo mein PC, im oberen Zimmer ist (also bloß höhen versetzt.

Bei meinem Wlan-Router habe ich leider keine externen Antennen, welche ich verstellen kann, das Modem ist ein klobiger Kasten.

Was wäre jetzt das sinnvollste zu tun? Ein 10 Meter Lan-Kabel, durch das ganze verlegen, den PC einfach um stellen, neue Wlan-Steckkarte. Anderes Modem und Tarif?

0
Transistor3055  22.08.2021, 17:02
@NameFehlt420

Ja die Betondecken "reduziert" die WLAN-Leistung.

90 MBit/s Netto wirst du mit diesem WLAN-Adapter durch die Betondecke nicht schaffen. Aber ca. 60 MBit/s kann man schaffen, wenn die Voraussetzungen gut sind:

  • Gute Ausrichtung der Antennen (waagrecht und Antennen des Routers und am Wireless LAN Adapter in die selbe Himmelsrichtung). Auch ein Router mit internen Antennen kann man gekippt aufstellen oder ganzen Router drehen/kippen (Lüftungsschlitze nicht zudecken!)
  • Die 2,4 GHz WLAN-Kanäle werden nicht durch fremde WLAN-Netzwerke überlasten (feste Kanalbelegung? Nur Kanal 1, 6 und 11 sind geeignete, da überlappungsfreie)
  • Bandbreit (20, 40, autom?) des WLAN sollte auf 40 MHz und nicht auf 20 MHz laufen (ist eine Einstellung auf der Konfigurationsseite des Routers).
  • Es sollten 2 WLAN-Antennen (=Streams) aktiv sein, Erkennbar im Router oder aktuelle WLAN-Verbindung (2x2 bedeutet 2 Antennen werden benutzt)

Diese gratis Android App Fritz App WLAN hilft da diese Eigenschaften zu prüfen:

https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/?source_campaign=%3Fpk_campaign%3DSEM-komplett&cHash=35da5f26c1b5fe0553e2f1c2f932042a

Viel Erfolg!

0

WLAN durch eine Betondecke ist absoluter Rülps. Wenn du ein wenig Geld zum Investieren hast, würde ich dir Powerline empfehlen. Adapter in die Steckdose bei deinem Router (hoffentlich eine Fritz!Box und kein Speedlink o.Ä Käse), Router per LAN Kabel mit dem Adapter verbinden, Gegenstück zu dir in die Steckdose und deinen Rechner per LAN anbinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausgebildeter Fachinformatiker

NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:18

Also die Betondecke ist der Grund für die kümmerliche Verbindung. Was ich aber nicht verstanden habe bei der Powerline-Lösung. Ich habe zwei Adapter: Einer geht im unteren Zimmer zu meinem Vater (welches via Lan-Kabel mit dem Router verbunden ist) und der andere Adapter kommt bei mir oben in die Steckdose und wird per Lan-Kabel mit meinem PC verbunden, nur funktioniert das. Das Signal muss ja ebenfalls durch die Decke. Ich verstehe nicht.

Noch eine Frage: Du meinst alles so auch ich soll mein Modem ändern, zu einer Fritzbox

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 16:20
@NameFehlt420

Bei Powerline werden die Daten über das Stromnetz gesendet, die Verbindung kommt nicht per WLAN. Habe ich bei Kunden schon oft genug verbaut, die ihren Router im Keller haben, zwei Stockwerke oben drüber allerdings eine stabile Verbindung möchten. Kann durch weitere Adapter dann noch erweitert werden, ist eine angenehme Sache.

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:21
@MrAnoncow927

Ist die Verbindung gleich "stark" wie bei einem einfach Lan-Kabel, welches mit dem Router verbunden ist?

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 16:22
@NameFehlt420

Gibt verschiedene Adapter mit verschiedenen Durchsatzquoten. Empfehlen würde ich dir das 500er Set, einfach mal auf Amazon "AVM Powerline Set" eingeben, kostet aktuell ~45 Euro

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 16:38
@NameFehlt420

Meinte das Set:

https://www.amazon.de/AVM-Powerline-Fast-Ethernet-LAN-deutschsprachige-Version/dp/B00AAO1AVO/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=avm+powerline+set&qid=1629642970&s=computers&sr=1-8

Sind kompatibel, auch wenn ich sowieso ein absoluter Freund der FritzBox bin. Finde Speedlink Router o.Ä absolut für die Tonne.

Gibt natürlich auch Powerline Sets, die zusätzlich eine Accesspoint Funktionalität haben. Sprich selbes Prozedere wie oben, nur dass der Adapter der dann bei dir z.B. noch im Zimmer ist, zusätzlich aus "LAN WLAN macht". Wäre vermutlich eine Überlegung für dich, wenn die Abdeckung oben sowieso nicht der Hit ist. Wäre dann das Set:

https://www.amazon.de/AVM-Fritz-Powerline-540E-International/dp/B00LX10YAQ/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=avm+powerline+set+access+point&qid=1629643074&s=computers&sr=1-4

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 17:11
@MrAnoncow927

Aso ich verstehe, aber wieso sollte ich mir die zweite Option in erwähgung ziehen, wenn Lan um Welten besser ist al Wlan?

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 17:13
@NameFehlt420

Ging darum wenn du eventuell noch bessere WLAN Verbindung oben für Laptops, Handys o.Ä haben möchtest. Sofern nur dein Rechner per LAN angebunden werden soll, ist die obere Option für dich besser.

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 17:18
@MrAnoncow927

Aso nein, diese Wlan-Leistung benötige nur ich, aber ich habe gerade von einem anderen Beantworter gehört, dass Powerlinies nicht immer funktionieren und es teils Glückssache ist, was kannst du dazu sagen?

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 17:21
@NameFehlt420

Störungen können bei Powerline auftreten (bzw. Interferenzen) wenn sich viele weitere Adapter dieser Art im selben Stromnetz befinden, bzw. wenn du einen Dimmer benutzt. Bei uralten Stromleitungen war es schon der Fall, dass die Leitungen umgepolt werden mussten, was ich allerdings noch nie hatte.

Sofern das Powerline Set bei dir nicht funktioniert (weil die Stromleitung gefühlt zur Geburt Jesus Christus gelegt wurde), kannst du das Set ja zurückgeben, und ggf. mit mehreren WLAN Bridges arbeiten - sind aber dann in der Situation die du beschreibst kostenspieliger.

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 18:23
@MrAnoncow927

Ich besitzte keinerlei andere derartige Adapter und einen Dimmer besitzt ich ebenfalls nicht. Aber der Bau meines Hauses liegt zirka 15 Jahre zurück, also ist mein Haus kein Bestandteil des alten Testaments.

0
MrAnoncow927  22.08.2021, 18:27
@NameFehlt420

Dann würde ich dir empfehlen das Set zu kaufen und es dementsprechend zu testen. Sofern es wirklich nicht gehen sollte, kannst du bei Amazon die Produkte wieder zurückschicken. Bin aber mehr als zuversichtlich, dass du keinerlei Probleme hast und die Vorzüge einer stabilien Verbindung genießen wirst.

0

Problem du machst was leider üblich ist, du verwechselst Wlan mit DSL. Wlan ist only die Funkverbindung von Endgerät zum Router. Man kann mit Wlan Drucken wenn ein Router im haus ist aber ohne DSL kannst du nicht ins Internet.

Ein Freund und ich haben mir, vor 2 Jahren, einen eigenen PC zusammengebaut (Windows 10), weil das Wlan (DER ROUTER) aber ein Stockwerk tiefer ist (nahe zu direkt unter mir, eventuell 3-4 Meter Entfernung) habe ich kein Lan-Kabel welches ich an den Router anschließen kann. Daher habe ich mir kurzerhand eine Wlan-Steckkarte gekauft (ein Blindgriff, um die 10-30€) (der Name lautet "Realtek RTL8192CE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC"). Die Qualität des Wlan ist gut, bei einem Wlan test (DSL SPEEDTEST) ( https://www.a1.net/internet-speedtest)
Hat das Wlan (DER ANSCHLUSS) eine Qualität von zirka 90 Mbp/s. Jene Leistung hat das Wlan auf dem PC meines Vaters erzielt.

Speedtest nie Per Wlan, sondern per Lan Kabel Oder noch besser und einfach im Router auslesen.

Mein Problem ist, dass ich immer wieder Ausfälle des Wlan habe oder meine Dowlaodgeschw. auf 400 kb/s rast.

Ausfälle sind das eine aber 400k/bits sind super.

Nun stelle ich mir die Frage woran das Liegt, das Wlan ausgeschlossen, die Verbindung, wahrscheinlich auch nicht, denn es ist eine normale Betondecke. Also entweder die Steckkarte oder fehlender Treiber, ich weiß es wirklich nicht.

Und warum? Eine Betondecke ist der Killer fürs Wlan. Da ist nämlich Stahlbewährung drin....

Entweder versuchst du Powerline oder ziehts ein Lan Kabel.


NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 16:12

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast,

Du meinst also, dass ein Lan Kabel verlegen soll, denn es gibt keinen anderen Weg? Aber entschuldige für die falsche Nutzung der Begriffe. Nur ich frage mich noch was eine Powerline ist?

0
MarSusMar  22.08.2021, 16:33
@NameFehlt420

Ein anderen Weg hat dir ja Transistor3055 schon gegeben.(Der beitrag über meinem)

Zum Powerline Oder Dlan Kommt von Power auf deutsch Strom. Man nutzt das Stromnetz im Haus um das DSL Signal zu über tragen. Dafür braucht man minimal 2 Adapter. Einer kommt mit einem Kurzen Lankabel vom Router in die Nächste Steckdose. Der zweite zu dir an den Arbeitsplatz, der dann auch ein Lankabel Bekommen kann oder Wlan aussendet. Dann kann man weitere setzen.

Das hört sich erstmal genial an. Problem, das es abhängig vom Stromnetz ist und oft genug nicht funktioniert, ob ganze frisch gezogen oder uralt beides kann Top werte haben oder gar nicht funkt. Das einzuschätzen geht nicht. Das muss man probieren.

Daher hol dir ein Set von Freunden zum Testen oder bestellt Online so das du Widerrufsrecht hast. Damit du es, wenn es nicht funktioniert, zurückschicken kannst. Und ich guck bei sowas nicht nach Marke Die Technik darin ist immer die Gleiche.

Dann Lankabel es gibt Scheuerleisten mit der Nut für Kabel. Mit etwas Fantasie kann man sowas gut verstecken. Lichterkette mit Efeukette z.B.

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 17:14
@MarSusMar

Danke für die Erklärung, das bedeutet aber es ist bloß Glückssache ob das Funktioniert und man kann das nicht beeinflussen oder es können nie Prognosen angefertigt werden?

0
MarSusMar  22.08.2021, 17:17
@NameFehlt420

Genauso.

Daher schreib ich immer dazu nicht gleich und endgültig z.B. vor Ort kaufen sondern ausprobieren. so hart wie das für die Offline Geschäfte ist.

0
NameFehlt420 
Fragesteller
 22.08.2021, 17:20
@MarSusMar

Also einen Versandanbieter finden, welches ein Widerrufsrecht besitzt

0
MarSusMar  22.08.2021, 17:36
@NameFehlt420

Das haben ja alle Zwangsweise. Verkäuferschutz. du kannst dir die Ware vor Ort ansehen da hast du nur Kulanz. Online hast du das verankerte Recht deine Ware innerhalb 2 Wochen zurück zu schicken.

1
Von Experte Kenshin663 bestätigt

Hallo,

diese und ähnliche Fragen wurden schon ...zig mal beantwortet! Da nur vor Ort mit einer genauen Analyse ein konkreter Vorschlag erfolgen kann, bleibt hier sowieso nur raten.
Dann kannst Du auch selbst in den vielen Antworten suchen:
https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=wlan%20qualit%C3%A4t

Grüße aus Leipzig