Wird Rhein in Flammen komplett abgeschafft?
War ja mal wieder klar. Aktuell gibt es Probleme einen Veranstalter zu finden, der dafür sorgt, dass das Klima nicht beschädigt wird bei reinen Flammen. Da ja der Besucher Ansturm sehr hoch ist, glaubt ihr das wird jetzt komplett von den Grünen abgeschafft wegen dem Klima ? Erst Wacken Ruhe in love jetzt Rhein in Flammen.
4 Antworten
Rhein in Flammen kann sehr teuer für Veranstalter (Städte, Gemeinden usw.) sein, deshalb müssen sie abwägen, ob es sich für sie lohnt und einige kommen dann eben zu dem Schluss, dass es sich nicht mehr lohnt. An Orten, die von vielen Leuten besucht werden, dürfte Rhein in Flammen aber noch erhalten bleiben. Die Grünen haben mit solchen Entscheidungen nichts zu tun. Mit Wacken übrigens schon gar nicht. Für die Probleme bei Wacken ist das Wetter verantwortlich.
Ja offiziell aber wir wissen alle da stimmt was nicht
Nein wissen wir nicht. Was sollen diese Verschwörungstheorien?
Wenn Rhein in Flammen abgeschafft wird, weil es zu hohe Schadstoff-Emissionen erzeugt, dann müssen wir eben in den sauren Apfel beissen.
Glaubst du eigentlich der Klimaveränderung entgegen zu wirken geht ganz ohne Einschränkunen?
Was hat Wacken damit zu tun? Dort war ein Besucherstopp weil es zu schlammig war, wegen anhaltendem Regen.
Ist mal wieder eine typische provokateursfrage die hier einfach so stehen bleibt https://www.seitenstopper.de/aktuelle-terminuebersicht-rhein-in-flammen-008025
Wieso?
der Klimaveränderung entgegen zu wirken geht ganz ohne Einschränkunen?
Wie wird sich diese Einschränkung auf den Klimawandel auswirken?
Man kann einen abstrakten statistischen Mittelwert (=Klima) nicht "beschädigen". Man kann aber die Erdatmosphäre verschmutzen.
Bei Wacken sind es ganz andere Gründe.
Wie viel wird es am Klima ändern dieses Kultur Fest abzuschaffen?