Wird Mohamed saw in der Bibel angesprochen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Nein 86%
Ja 14%

10 Antworten

Nein

Nein. Die Bibel weist an zig Stellen auf den Messias hin, was sich in Jesus ausgesprochen gut erfüllt.

Laut Bibel ist Muhammad sogar ein falscher Prophet, weil er nicht auf den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs hinweist. Auserdem traten Muhammads Prophezeiungen nicht ein.

Kein Grund zur Panik.

Direkt namentlich wüsste ich nicht - wie denn auch? Die Schriften der Bibel sind zumindest Jahrhunderte, wenn nicht zum Teil locker ein Jahrtausend älter, als zu der Zeit, als Mohammed gelebt hat. Allerdings hatte Jesus eine Andeutung gemacht bezüglich Propheten, die man an ihren Werken erkennt - vgl. Matthäus 7,15-20.


Von Experte annie80 bestätigt
Nein

Nein, bzw. Wie mans sieht.

Manche muslime versuchen oft ihn in hebräischen Wörtern die ähnlich wie Mohammed klingen zu finden.

Mohammed ist ja der letzte Prophet also ein sehr bedeutener. Jesus wird im Laten Testament ständig vorrausgesagt, wo er geboren wird, das er für uns stirbt etc.

Aber Jesus oder die Apostel oder irgendein Prophet sprechen nie von Mohammmed oder einem letzten Propheten.

Dagegen warnen die Apostel und Jesus ständig vor falschen Propheten.

Mohammed bekam den Koran ja durch einen Engel.

Die Bibel warnt davor ein falsches Evangelium zu glauben, selbst wenn es ein Engel verkündigt.

Evangelium heißt Frohe Botschaft und es geht darum wie man erretet wird.

Der Quran hat viel mit der Bibel gemeinsam. Um nach biblischer sicht erretet zu werden muss man drei dinge über Jesus glauben :

1. Das er Gott ist.

2. Das er für die Sünden am Kreuz gestorben ist

3. Das er Auferstanden ist

Zufällig leugnet der Quran nichts von Jesus außer diese drei dinge.


RStroh  29.07.2023, 14:38

So iet es.

0
Nein

Wie sollte er auch?

Das hätten die Muslime natürlich gerne. Doch Mohammed kommt in der Bibel nicht vor.

Einige meinen sogar, mit dem, was in der Bibel über falsche Propheten steht, wäre unter anderem auch Mohammed gemeint.

Mit der rettenden Botschaft des Evangeliums zeigt Jesus, wie der Weg zum ewigen Leben nach dem Tod aussieht. Es braucht keinen anderen. Mit dem, was in der Bibel steht, ist alles gesagt.

Nein

Die Bibel ist eine Sammlung meist geklauter und schlecht nacherzählter Mythen und Lügen anderer Völker. Sogar ihr Gott ist geklaut. Sie trifft daher keinerlei wahre Aussagen, mit Ausnahme gelegentlicher Erwähnungen historischer Persönlichkeiten die es wirklich gegeben hat. Weder über die Vergangenheit noch die Zukunft hat die Bibel also wahre Aussagen getroffen.

Daher hat sie auch nichts über diesen pädophilen Wüstenräuber der seine eigene Religion gegründet hat und dessen "heilige" Schrift derart unsinnig gewesen ist, dass sein erster Schriftführer gleichzeitig sein erster Apostat gewesen ist.

Religionen sind unsinniger Murks zur Massenkontrolle, nichts weiter.