wird mein glaubensbekenntnis nicht angenommen wenn ich es falsch ausspreche?

5 Antworten

Die Intention ist wichtig, ja. Ich habe schon Konversionen auf YouTube gesehen, wo die Aussprache auch nicht perfekt war. Pierre Vogel hat schon Konversionen auf Deutsch durchgeführt. Ich würde mir keine großen Sorgen machen. Wichtig ist jedoch das Gebet!:

Wer ein Gebet vergisst oder verschläft, muss bei der ersten, sich bietenden Gelegenheit das versäumte Gebet nachholen, wie wir aus folgenden Hadit erfahren:
"Wer ein Gebet vergisst, verrichtet es, sobald er sich daran erinnert." (21)
Wer dagegen das Gebet absichtlich nicht verrichtet, weil er es nicht als eine vorgeschriebene Pflicht anerkennt, wird als Ungläubiger betrachtet. In einem Hadit lesen wir:
"Die Verpflichtung, welche uns (Muslime) von ihnen (den Ungläubigen) unterscheidet, ist das Gebet; wer es unterlässt, ist ungläubig." (22)
(21) Überliefert bei An-Nasa'yy und At-Tirmidyy
(22) Überliefert bei Ahmad und den übrigen Verfassern der Sunna- bzw. Hadit-Sammlungen

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 22

Herzlich willkommen im Islam, deine Entscheidung erfreut mich sehr.

Lasse dir nichts einreden. Du hast bestimmt versucht, es so gut wie möglich auszusprechen.

7veren

Hey, also erstmal möchte ich dir gratulieren! Natürlich wird es angenommen. Allah legt wert auf deine Absicht. Lass dir sowas nicht einreden. Den Islam solltest du direkt aus deinen Quellen lernen, nicht von anderen. Wenn schon, dann mit richtigen Quellen und Beweisen :)

Es ist schon wichtig, dass man sich bemüht, es so gut wie möglich auszusprechen. Und ich gebe dir recht, nicht dem Freund. Er hat das nicht zu entscheiden. Er war nicht dabei und kann es nicht beurteilen. Wenn die Worte falsch waren, dann wäre es ein Problem, aber mit einer nicht perfekten Aussprache ist es nicht das Problem.

Allah sieht ja, wie du dich bemühst. Natürlich sollte man immer daran arbeiten, sich zu verbessern, denn eine leicht andere Aussprache kann im Arabischen schon zu einer anderen Bedeutung führen.

Widerum kann es nicht so gravierend sein, denn beim Lesen des Koran auf Arabisch, bekommt ja auch der mehr Belohnung, dem das Lesen schwer fällt, nicht, dem es sehr leicht fällt. Aber der, der es nicht gut kann, aber sich dennoch anstrengend, um Allah Wohlgefallen zu erlangen, der hat mehr Lohn verdient.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid
wird mein glaubensbekenntnis nicht angenommen wenn ich es falsch ausspreche?

klar, im Islam kommt alles auf die genaue Einhaltung von Formalitäten an.