Wird eigentlich NUR noch über die Nazipartei geredet?
6 Antworten
Ich rede selten über die NSdAP also, nein.
Weil diese Seite von Agitatoren der sogenannten „Antifa“ dominiert wird. Diese Subjekte diffamieren jede Partei, die nicht dediziert links ist, als „Nazi“-Partei und pöbeln Dissidenten in der typisch primitiven Vulgärsprache der „Antifa“ oft weit unterhalb der Gürtellinie an.
Die Nazipartei war die NSDAP. Ich habe nicht den Eindruck, dass heutzutage viele darüber reden.
Richtig, die sehen sich sozusagen in der Nachfolge.
Von der NPD redet schon lange niemand mehr.
Die Heimat / NPD ist keine Nazipartei, höchstens eine revisionistische, sozusagen "Nazi"-offene oder "Nazis" duldende Partei. Wenn überhaupt so könnte man programmatisch höchstens die Partei "Der Dritte Weg" tatsächlich in die Nähe der NSDAP rücken.
Ihren Mitgliedern nach ist die Heimat vielmehr eine Art Graswurzelpartei unzufriedener und patriotischer Arbeiter und Handwerker, also gewöhnlicher, wütender Leute aus dem einfachen Volk, die sich von der Politik völlig hintergangen fühlen und die oft auch ein etwas anderes Geschichtsbild haben als der Mainstream. Man kann die Mitglieder dieser Partei aber ohnehin nicht über einen Kamm scheren. Ich denke, man kann dies nicht einmal mit den Menschen aus der Partei "Der Dritte Weg".
du meinst die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Ja stimmt, es wird viel zu oft über die geredet.
Die Heimat auch. Aber die ist nicht nennenswert relevant.