Wir kann man Heizung/ Heizkörper begrenzen?
Hallo,
mein Sohn dreht immer die Heizung vom auf und macht dann, wenn zu heiß wird, das Fenster auf Kipp. Ich kann ja nicht jede Stunde in dein Zimmer rein platzen.
Den Thermostat mit dem Schieber zu begrenzen bringt nichts, da er den Schieber zurück schieben kann. So intelligent ist er bereits.
Gibt es da eine technische Möglichkeit den Heizkörper zu begrenzen?
Und bitte keine Erziehungstipps ;)
7 Antworten
Wie wäre es ansonsten ihm zu erklären, dass heizen Geld kostet und seine Art zu heizen und zu lüften sehr teuer für euch ist.
Kommt keine Einsicht, würde ich dann sagen: "Wie du willst. Wir stellen dir die unnötigen Mehrkosten in Rechnung und ziehen dir absofort x € (z. B. 20 €) vom Taschengeld ab. Ich kann mir zwar schöneres mit meinem Geld vorstellen als es sinnlos zu verheizen, aber wenn das dein Wunsch ist, dann respektieren wir das."
Entweder eine simple Ventilkappe oder ein elektrischer Thermostatkopf. Und wenn er schlau genug ist den Kopf abzuschrauben empfehle ich Erziehungsmaßnahmen.

Es gibt digitale Heizkörperregler wo man eine Tastensperre aktivieren kann.
Besser wäre jedoch wenn Du mit ihm redest
Versuch Mal mit einen psychisch gestörten Kind zu sprechen. Das will ich sehen.
Aber Danke für den technischen Tipp
Dann würde ich einen elektronischen Thermostaten empfehlen mit Open Window Erkennung. Der schaltet den Heizkörper aus, wenn das Fenster geöffnet wird. Am besten einen mit Appsteuerung, dann kannst Du den eingestellten Zustand überwachen und zurückstellen bzw über ein Programm regelmäßig zurückstellen lassen. Ich selbst verwende das Bosch System und bin da sehr zufrieden mit.
Ja klar. Dafür ist ein Thermostat ja da. Beim elektronischen stellt man auch eine Temperatur ein, die er dann hält. Das ist bei einem herkömmlichen aber nicht anders. Die Stufen entsprechen einer Temperatur. Wenn es damit Probleme gibt, weil sich die Temperatur an der Heizung staut, dann gibt es auch Systeme mit externen Temperatursensoren, die dann die Temperatur an einer anderen Stelle im Raum misst.
Eventuell den Thermostaten einhausen oder die Vorlauftemperatur der Anlage so weit absenken, dass man selbst mit einem auf 5 gedrehten Heizkörper nichts mehr gerissen bekommt.
Wenn Reedkontakte in den Fenstern verbaut sind, und man an die Verrohrung der Heizung kommt ggf. ein Ventil in den Vorlauf einbauen, das die Heizung deaktiviert wenn das Fenster geöffnet wird.
Danke!
Kann er auch eine Zimmertemperatur halten?