Wir hoch sollte ein bedingungsloses Grundeinkommen sein?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

1500€ + Wohnung 53%
900€ + Wohnung 33%
1500€ ohne Wohnung 13%

8 Antworten

900€ + Wohnung

Das ganze sollte schon in einem angemessenen Rahmen sein, so dass es auch noch einen Anreiz gibt noch zu arbeiten, also finde ich 1500 + Wohnung zu viel,

Hingegen ist "ohne Wohnung" immer dämlich, weil ganz einfach die Lebenserhaltungskosten und allem voran die Miete sich in verschiedenen Regionen ganz erheblich unterscheidet! Während du irgendwo im tiefen hintersten Sachsen für 350€ eine schöne große Wohnung bekommst kannst du in München schon die ganzen 1500€ für eine kleinere Wohnung incl. Nebenkosten ausgeben und hast dann nichts mehr übrig (oder musst sogar noch draufzahlen) - das ist also Quatsch, diese regionalen Unterschiede müssten also auf jeden Fall berücksichtigt werden und das geht eben am Besten dirch den größen Kostenfaktor der auch die größten Unterschide hat, eben die Miete

900€ Plus Wohnung finde ich bei der Auswahl noch am Besten, wobei die 900€ da schon fast zu hoch sein könnten um noch einen Anreiz zum Arbeiten zu bieten, da wäre glaube ich sowas in der gegend 400€ oder 500€ plus Wohnung viel sinnvoller


Silo123  23.05.2024, 07:40

Dann wohnt man halt nicht in München.... wenn man dafür das Geld nicht hat!

0
GammaFoto  23.05.2024, 13:08
@Silo123

Maximal bescheurerte Aussage!
Es geht hier ja um ein bedingungsloses Grundeinkommen und meine Aussage dazu war, dass dies dann eben fair sein müsste und in seiner Höhe deshalb den Lebenserhaltungskosten angepasst.
Man kann sich nun mal nicht unbedingt immer aussuchen wo man wohnt und arbeitet! Und nur deshalb in eine vollkommen fremde Umgebung ohne sozialen Bezug zu ziehen weil du nicht verstehst worum es geht ist ja keine Lösung

0
Silo123  23.05.2024, 14:23
@GammaFoto

Meine große Tochter hat München verlassen wegen den Mieten ich habe meinen letzten Wohnort verlassen wegen der Wohnkosten.

Wenn man keine Arbeit an einem speziellen Ort hat, kann man sich echt den Wohnort aussuchen.

Ich gestehe, daß ich meinen JETZIGEN Wohnort auch gewählt habe, weil HIER Wohnen billig ist. Ich bin Rentnerin.

Ich weiß , daß ich mit meiner Rente nie In München, Frankfurt, Berlin..... überleben könnte.

Was habe ich gemacht?

Mir einen Wohnort gesucht, den ich mir leisten kann!

Ich brauche deswegen KEINE zusätzlichen! staatlichen Leistungen!, komme mit meiner Rente gut klar.

Und deswegen meine ich, daß bei einem bedingungslosen Grundeinkommen die Miete nicht! extra berechnet werden sollte. Wo ich im Moment wohne ,stehen zig Wohnungen leer.Wenn man sich was spezielles nich kostenmäßig leisten kann , zieht man halt woandershin!

0
GammaFoto  23.05.2024, 19:36
@Silo123

du hast wohl hier das Grundlegendste nicht verstanden!

es geht in der Frage um den fiktiven Fall eines bedingungslosen Grundeinkommens!
Also eben ein grundlegendes Einkommen für JEDEN so dass es eben genau darum geht, dass man sich sich in seinem Leben keine Sorgen machen muss und da ist eben gerade die Miete eines der wichtigsten Dinge.
Und dieses Grundeinkommen sollte eben für alle Menchen gleich FAIR sein und deshalb sollte da eben das Einkommen selbst vielleicht geringer sein dafür aber die Miete zusätzlich dazu kommen. Dann, und NUR dann, hätten alle Menschen die selbe Grundlage zum Leben

Es ist ja schön für dich, wenn du scheinbar keine Freunde hast oder keine Familie oder sonst was und dich auch nicht um Arbeit oder Schule/Studium oder sonst was kümmern musst und deshalb einfach mal irgendwo in die Pampas ziehen kannst.
Für viele, wenn nicht die allermeisten Menschen sieht das nun mal ganz anders aus!

Ich z.B. kann meinen Job ausserhalb einer großen Metrople nicht ausführen, ich muss in München, Hamburg oder Berlin arbeiten, evtl. ginge noch Frankfurt oder Düsseldorf/Köln aber alles andere macht keinen Sinn! Ein Student muss dort studieren wo es seinen Studiengang gibt bzw. wo er einen Studienplatz bekommt, Menschen mit Familie müssen bei ihrer Wahl des WOhnortes auch die Familie berücksichtigen, Leute müssen dort wohnen wo sie arbeiten können, für viele Berufe gibt es da eben nicht so viele mögichkeiten (ein KFZ Ingenieur muss halt dort arbeiten wo auch Autos entwickelt werden, das geht halt nicht irgendwo an der Tschechischen Grenze wo keine Autos gebaut werden) und natürlich macht es auch Sinn dort zu wohnen wo man eben seinen sozialem Mittelpunkt hat, wo die Familie ist, wo der Freundeskreis ist etc etc.

Du leidest da irgendwo an massivem Egoismus wenn du meinst, nur weil du in einer Lebenssituation bist in der du den "Luxus" hast dich um nichts kommern zu müssen und dich nach nichts richten muss sollen doch andere gefälligst das genauso machen wie du. Bei den meisten geht das eben nicht so einfach, bzw. würde so etwas einen massiven Einschnitt bedeuten was die Grundidee eines bedingungslosen Grundeinkommens, nämlich dass die Leute sich weniger Sorgen machen müssen und glücklicher sein können vollkommen in's Absurde verkehrt. Kein Mensch ist glücklicher wenn er alles was ihm Wichtig ist verlassen muss!

0
Silo123  24.05.2024, 06:56
@GammaFoto

Grundlegend ist, daß die Mieten in den Städten deswegen zu hoch sind, weil da zu viele wohnen wollen und die Städte und manch andere Orte nicht genügend Kapazitäten haben. Meine Freunde am letzten Wohnort sind alle weggezogen, weil Mieten zu teuer.

Die Höhe der Mieten halt halt auch eine gewisse Lenkungsfunktion, weil halt NICHT ALLE z.B. in München leben können, die es wollen. Es GIBT zu wenig Wohnungen

Wenn man in den Städten eine entsprechende Arbeit hat sollte man auch die Miete bezahlen können, wenn die Arbeit zu schlecht bezahlt wird findet man für diese Stellen halt niemanden mehr.

Studium ist allerdings echt ein Problem, da viel zu wenige Wohnheimplätze.

0
GammaFoto  24.05.2024, 15:04
@Silo123

und du redest immer noch am thema vorbei!
Erstens habe ich dir bereis deutlichst versucht zu erklären, dass es mit "wollen" zum Teil nichts zu tun hat, sondern einfach sehr viele mögliche Gründe vorliegen, warum man eben in einer bestimmten Gegend oder Stadt wohnen muss. Denkst du denn, die Leute WOLLEN so viel Miete zahlen? Denkst du die stehen am Morgen auf und sagen "hey, ich hab richtig Bock einen Großteil meines Einkommens für horrende Mieten auszugeben, lass uns einfach mal nach München ziehen damit wir das dort machen können"?!?
Hingehen ist es im Grunde eher ein Luxus (!) wenn man sich das einfach so frei aussuchen kann. Mit der Höhe der Miete oder sonst was hat das nichts zu tun! Du lebst irgendwo in einer Traumwelt und schaust dir die echte Welt durch eine rosarote Brille an!

Und du hast immer noch nicht verstanden woum es überhaupt geht!

DU redest immer von "Arbeit" und dass man sich dann eben was leisten kann. Und GERADE DAS ist das Absurde, weil du nicht verstehen kannst oder willst (!) dass es eben genau darum beim bedingungslosen Grundeinkommen geht! Dass man sich eben über solche Dinge KEINE (!) Gedanken machen muss, sondern eben die Lebensgrundlage damit bestreiten kann und eben für Dinge die man noch ZUSÄTZLICH will, also der Urlaub, das schöne Auto vor der Tür, die Kosmetikerin, das Hobby, der Sport, etc etc. sich mit der Arbeit was dazu verdienen muss. Dazu muss aber erst einmal jeder die selbe GRUNDLAGE haben! Was bringt es denn, wenn du da z.B. in Sachsen, 80km hinter Leipzig wo er 300€ Miete zahlt jemandem 1500€ im Monat bedingungslos überweist... dann hat der noch 1200€ übrig, davon kann er wunderbar leben, also warum soll der dann noch arbeiten?!
Während hingegen jemand in z.B. München davon gerade mal die Miete bezahlt hat und dann keinen cent Kohle mehr auf dem Konto hat und noch keinen Bissen gegessen hat, noch kein Telefon bezahlt hat, noch keinen Strom bezahlt hat, noch nichts getankt hat etc etc etc... Der Arbeitet dann erst mal noch ordentlich um sein weiteres Leben davon zu finanzieren bevor er erst mal auf die Idee kommt mal in Urlaub fahren zu wollen oder sich in einem Fitness Studio anzumelden etc etc.

Da geht es eben darum dass das ganze Grundprinzip eines bedingungslosen Grundeinkommens vollkommen unsinnig ist, wenn dabei nicht auch die regionalen Unterschiede in den Lebenserhaltungskosten, allem voran die Miete, mit einfließt!
Die Grundidee ist doch den Leuten die Sorgen zu nehmen und wenn du dann dem einen so viel gibst, dass er auch ohne Arbeit noch ein ganz gutes Leben führen kann und dem anderen so viel dass er davon noch nicht mal alle grundlegenden Lebenserhaltungskosten bezahlen kann, dann funktioniert das eben nicht, dann hast du zu wenig Menschen dir Arbeiten, weil die komplette Landbevölkerung und die Leute in den Städten mit geringeren Mieten dann kaum noch arbeiten, das heisst du hättest dann in dieser Gegend keine Läden mehr, weil keiner mehr als Verkäuber arbeiten will, du kannst dir auch nichts online bestellen, weil keiner die die Pakete bringt, du darfst nicht krank werden, weil es keine Ärzte oder Krankenhäuser gibt, du kannst nichts Essen oder trinken gehen, weil es keine Restaurants oder Cafés oder sonst was gibt. Mit dem so wie du dir das vorstellst würdest du eine reine Wohn-Rebublik schaffen, wo ein großer Teil der Bevölkerung einfach nur vor sich hin lebt und nur ein kleiner Teil noch arbeitet, und das dann eben in den Regionen wo die Mieten teurer sind, da hast du dann all diese ANgebite noch, da kannst du dann auch überhaupt erst was zu Essen kaufen. Da wo du wohnst, wo die Mieten so billig sind, da kannst du dir ein paar Kartoffeln in die Erde stecken und hoffen dass du genug erntest um über den Winter zu kommen!
Da wollen die Leute doch erst recht da hin wo es noch Läden und Restaurants und Cafés und eine Grundversorgun an Ärzten und Krankenhäusern etc etc gibt, wo sie dann aber halt arbeiten müssen und die Mieten NOCH viel teurer werden weil dann ja noch viel mehr Menschen da hin wollen wo es eh schon zu wenig Wohnraum gibt, weil da in der Pampas mit den billigen Mieten nichts mehr los ist, alles nur noch verwaist ist weil niemand mehr arbeiten will... Du hast das alles nicht zuende gedacht!

0
900€ + Wohnung

Ich finde, es kommt wirklich darauf an, was da alles enthalten ist und was selbst gezahlt werden muss (z.B. Versicherung, bei der Wohnung Heiz- u. Energiekosten) und wie beispielsweise das Kindergeld gehandhabt wird (fällt es weg, sodass man seine Kinder mit dem BGE durchbringen muss, bekommen sie denselben Satz, oder gibt es das Kindergeld zusätzlich?)

Ich fände 900 Euro plus Wohnung für eine Person momentan angemessen. Momentan wäre ich sehr glücklich, wenn ich nach der Miete noch so viel übrig hätte (trotz Arbeit). Ich selbst würde dann auch nicht mehr unbedingt etwas dazuverdienen wollen, würde aber mehr Zeit in ehrenamtliche Arbeit investieren. Das wäre wirklich ein großer Traum!

1500€ + Wohnung

Das Geld kommt wieder in den Umlauf kurbelt so die Wirtschaft wieder an.

Bessere Investition als die Munition, Explosionen zahlen keine Steuern und verpestet auch die Natur.

1500€ ohne Wohnung

Ohne Wohnung.

Da das bge ja für ALLE ist.

Außerdem würde da Schwung in Wohnungsmarkt kommen

900€ + Wohnung

Ich habe den Eindruck dass ja schon das Bürgergeld nicht richtig funktioniert. 900€ haben manche Rentner nach einem kompletten Arbeitsleben.


ewigsuzu  23.05.2024, 03:37

Bürgergeld sind momentaan ca 550 Euro pro Monat, davon kommt Strom Inet Essen ect runter

Die Miete wird nur Übernommen wenn sie angemessen ist (ca 400 euro warm für eine Person, je nach Region auch +) alles darüber hinaus geht vom Satz runter.

1
ewigsuzu  23.05.2024, 03:40
@SvetaAkhatova

Jupp nur eben nicht + Wohnung, allerdings reicht es dann auch wirklich nur für etwas Essen vllt maln Pulli und ansonsten kannste zu hause sitzen.

0
Kerstn24 
Fragesteller
 23.05.2024, 03:41
@ewigsuzu

Muss mindest 1500€ eig mehr 2000€ aber man gönnt den armen nichts.

0
ewigsuzu  23.05.2024, 03:42
@Kerstn24

Ich habe nicht den Anspruuch geschenktes Geld in Massen zu erwarten das hat keinen Sinn und ist blödsinnig.

Es soll auch nur eine Grundversorgung sein.

0
Kerstn24 
Fragesteller
 23.05.2024, 03:43
@ewigsuzu

Warum? Deutschland ist reich, wir können dankbar sein

0
ewigsuzu  23.05.2024, 03:44
@Kerstn24

Weil alle diese Gelder nunmal im End andern Menschen abgezogen werden ganz einfach.

Wenn man ganz böse wäre könnte man sogar sagen das der Staat den arbeitenden Geld klaut.

0
SvetaAkhatova  23.05.2024, 03:57
@Kerstn24

Ich bin auch arm und mir gönnt auch keiner was.

So ein Grundeinkommen soll nicht dazu da sein dass man sich 2x im Jahr Pauschalurlaub leisten kann. Es soll ermöglichen ohne viel Verwaltungsaufwand jedem das Überleben zu ermöglichen.

0