Wir das Gepäck bei einem Umsteigeflug in den USA zum Ziel durchgebucht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf dem Rückflug von den USA zurück nach Deutschland üblicherweise ja.

Den USA geht es dabei jaum den Zoll und die offizielle Einreise ins Land, daher muss man beim Hinflugin die USA erstmal mit dem Koffer am ersten Flughafen der USA einreisen, den dann neu aufgeben und dann weiter fliegen.

Bei der Ausreise interessiert es keinen, weil du ja schon im Land bist.

Wenn du das zusammen gebucht hast, dann ja. Aber nur auf dem Weg raus aus den usa. Auf dem Weg hin müsstest du am ersten Flughafen den Koffer abholen, durch den Zoll gehen und wieder neu einchecken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Kommt auf die Richtung an.

LA -> NY -> Frankfurt im Normalfall schon.

Frankfurt -> NY -> LA nicht weil Du da mit dem Koffer bei der Einreise in die USA in NY durch denn Zoll musst.

Ausnahme ist natürlinatürlich auch, wenn Du über irgendwelche Portale 2 Einzelflüge gebucht hast.

Jein. Du musst das Gepäck bei der Einreise am ersten Flughafen in den USA persönlich durch den Zoll bringen.

Danach kannst Du es wieder abgegeben. Es müssen aber keine neuen Gepäckaufkleber dran und gewogen wird es auch nicht mehr. Man drückt es nur einem Arbeiter in die Hand. So war es jedenfalls bei meiner letzten Reise über Chicago.

Das gehört zum selbstverständlichen Service der Fluglinien. Die nenne das in ihrem Jargon meistens "Durchchecken".


DoctorWhatsup  01.02.2025, 21:28

Du kannst gern durchchecken z.B auf dem Weg IN DIE USA. Umsteigen in NYC und weiterflug nach sonstwo. Gepäck muss am 1. US-Flughafen vom Band geholt werden nach Einreise, dann durch Zoll, dann wieder aufs Band "connecting flights". Fertig. Machst du das nicht, bleibt Koffer zurück.

NoLies  01.02.2025, 12:34

Nein, in den USA nicht (wenn man aus Europa kommt), aus den USA nach Europa schon.