WINDOWS VS LINUX?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Linux 89%
Windows 11%

10 Antworten

Von Experte guenterhalt bestätigt
Linux

Performanz ist bei Linux ganz klar besser. Bei Windows schluckt allein die Telemetrie viel zu viel Leistung. Und man wird dort sogar dazu aufgefordert, Sicherheitsmechanismen zu deaktivieren, damit es besser läuft:

https://www.pcgameshardware.de/Windows-Software-277633/News/optimieren-Microsoft-mehr-Gaming-Leistung-gegen-Sicherheit-1405074/

Dazu gilt für Linux

  • bessere Anpassbarkeit der Apps und des Designs - ich kann sogar den Dateimanager austauschen oder ganz ohne arbeiten.
  • zuverlässige Apps aus vertrauenswürdigen Quellen
  • Updates mit einem Klick für das gesamte System für alle Apps
  • kein Online-Account-Zwang
  • keine vorinstallierte Spyware, Adware und Malware
  • Zukunftssicherheit durch offene Standards

und vieles mehr. Ich sehe keinen Grund, etwas anderes zu verwenden.

Linux

wenn man bedenkt, dass die Prinzipien, wie die Verzeichnisstruktur, die Zugriffsrechte, das Prinzip der Gerätedateien für die Hardware-Geräte (Festplatten, Disketten, CD/DVD, USB-Geräte, serielle und parallel Geräte zur Datenübertragung, Netzwerkkarten ...) schon vor 1970 entworfen worden sind, haben die Unix-Entwickler eigentlich einen Nobelpreis verdient.

Sie, die Prinzipien, leben weiter und werden von vielen, nicht an Firmen gebundenen, Entwicklern verfeinert und immer sicherer gemacht.

Für mich gibt es Unix seit 1985, Linux seit 1995

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995
Linux
  1. Performance

Linux bietet eine bessere Performance als Windows, da weniger im Hintergrund läuft. (Anders als bei Windows, bei dem im Hintergrund irgend etwas an Microsoft geschickt wird)

2. Datenschutz

Linux ist nicht so ,,gesprächig" wie Microsoft, da hat man mehr Datenschutz

3. Unabhängigkeit

Als Linux-User ist man nicht von großen Konzernen abhängig, da Linux OpenSource ist. Wenn eine Distribution nicht passt wählt man eben eine andere.

4. Design

Es gibt auf Linux sehr viele Fenstermanager, von denen auch einige ein sehr tolles Design haben.

5. Kosten

Linux ist im Gegensatz zu Windows Kostenlos

6. Kompatibilität

Während Windows 11 TPM 2.0 braucht, läuft Linux auf so gut wie jedem Gerät und jeder Hardware.

Ich bin natürlich der Meinung, dass es stark vom Einsatzzweck abhängt. Die meisten Server im Internet basieren auf Linux (auch einige von Microsoft selbst)

Ich persönlich verwende Windows sowie Linux auf meinem PC, aber ich benutze lieber Linux aufgrund der oben genannten Gründe (Kubuntu).

Da es in der Frage aber um Performance geht, ganz klar Linux.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FilipXray 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:26

RICHTIG WINDOWS IST MÜLL UND GEHÖRT IN DIE MÜLLTONE

2
Linux

Mit OpenSuse habe ich einen alten Medion-Rechner vor der Verschrottung gerettet. Mit seinen 4gigabyte Arbeitsspeicher läuft dieses Teil wie geschmiert- dabei wird nur die Hälfte der Arbeitsspeicherkapazität von Linux benötigt.
Linux ist halt richtig nachhaltig.. Auf einem 17 Jahre alten Laptop mit 2 Gigabyte AS läuft Linux Bodhie 5.0 - mit Windows wird es schwierig um es vorsichtig auszudrücken..

Ab 2025 werde ich mich von Windows endgültig verabschieden, wenn der Support für Win10 ausläuft.. meine wichtigsten Anwendungen laufen mittlerweile alle unter Linux..

LA

Linux

Linux ist SEHR VIEL SCHNELLER als Windows.

Linux ist sicherer, Datenschutz ist vorhanden, Open Source,

anpassbarer als wie Windows 10 / Windows 11.

Linux spioniert NICHT.

Ich benutze Arch Linux als Desktop Betriebssystem und Debian als Server.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux User - Benutze es seit 5 Jahren (Arch, Debian)