Windows erkennt kein integriertes Wifi?
Ich habe mir neulich einen PC mit dem Pro B660M-a DDR4 Wifi gekauft und zusammengebaut. Als ich Windows (ohne Key) einrichten wollte kam ich bei dem Feld Wlan auswählen nicht weiter da dort nur stand: ,,Ethernet not connected,,. Kann es sein das ich bei Windows ein Lan-Kabel brauche? Bei Linux hat alles problemlos geklappt oder könnte es dran liegen das ich einen Key benutzen sollte oder Windows (wenn es geht, wenn ja könnte wer mir vielleicht erklären wie) offline booten muss und dann mit einem USB Stick den Treiber auf den PC ziehe und dort das integrierte Wifi aktivieren muss.
VG
5 Antworten
Man kann über Umwege ein Offlinekonto erstellen: https://youtu.be/I3Y0EadwxTE
Wenn Windows keine Standard-Treiber für Deine WLAN-Hardware kennt, dann kommst Du in dem Fall nicht drum herum bei einer Home-Version das Geräte temporär zur Einrichtung mal mit einem LAN-Kabel zu verbinden.
Wenn Windows dann installiert ist und die WLAN-Treiber installiert sind, dann kannst Du wieder auf WLAN wechseln.
Hintergrund:
Spätestens bei Windows 11 wird die Systempartition mit BitLocker via Default verschlüsselt und der Key im Microsoft-Profil gesichert.
Verschlüsselung - gerade von SSDs - sind essentiell und da Microsoft m. E. zu Recht davon ausgeht, dass die meisten Pappnasen ihren Key NICHT sorgfältig ablegen, ist halt bei der erstmaligen Einrichtung der Home-Version die Geschichte mit dem Online-Konto Plficht.
Ja, mit Linux sieht es anders aus - aber bei Linux muss der geneigte User auch wissen, was er tut. 😉
Ginge den die Pro Version ohne Kabel?
Nur mit einem lokalen Konto. (Sollte! Ich habe es nicht selbst getestet. Es gibt Rumours, dass MS auch hier einen Onlinezwang eingeführt hätte. Guckst Du z. B. hier.)
Das Problem ist hier halt Deine für Windows zu exotische WLAN-Karte.
Also ein Microsoft Konto habe ich da ich auf meinem Laptop mit Windows 11.
Ich denke, wenn das noch nicht geschehen ist, Du von der MSI-Supportseite* noch die erforderlichen Gerätetreiber, darunter auch den Intel-WLAN-Treiber, (gegebenenfalls an einem anderen Computer auf einen USB-Stick) herunterladen und installieren musst.
*) https://www.msi.com/Motherboard/PRO-B660M-A-WIFI-DDR4/support#driver
Das hättest Du Dir ersparen können, wenn vor der Win-Installation der PC per LAN mit dem Internet verbunden worden wäre.
Vermutlich sind jetzt bei Dir die in der Win10/11-ISO-Datei enthaltenen Microsoft-Treiber installiert. Damit funktionieren nicht alle Geräte.

Wenn ich den Windows Stick in den PC stecke kann ich halt entweder ins BIOS kommen oder Windows einrichten bis zu der Seite wo man Wlan angeben muss. Kann ich dann halt denn Treiber runterladen wenn ich im BIOS bin oder während ich Windows einrichte?
Der Nachteil mit dem LAN ist das es von meinem Zimmer zum Router gute 20-30 Meter sind und ich kein Lan-Kabel da habe. Aber geht das mit installieren von dem Intel Wlan Treiber trotzdem obwohl ich kein Windows eingerichtet habe? Wie gesagt ich kenne mich leider damit Null aus
Lade Dir , wie schon oben angegeben, an einem anderen Computer die Gerätetreiber (Chipsatz-, VGA-, LAN- und Audio-Treiber, siehe Bild) von der MSI-Supportseite auf einen USB-Stick.
Von diesem Stick aus installiere sie anschließend auf Deinem PC.
Aber kann ich das trotzdem installieren obwohl ich nichts außer dem BIOS auf dem PC habe?
Nein, Treiber und andere Software können natürlich nur auf dem (WIn-) Betriebssystem installiert werden.
Wenn Du Win10/11 noch installieren musst, rate ich Dir zwecks Installation vorher die Kiste in der Nähe des Routers aufzustellen und mit einem Netzwerkkabel zu verbinden.
Dann installiere Win10/11. Das Installationsprogramm lädt dann zu einem bestimmten Zeitpunkt der erforderlichen Gerätetreiber automatisch herunter und installiert sie.
Geht klar, Danke das du mir aufgrund meines Unwissen über Windows so gut geholfen hast
Treiber für die Entsprechende Wi-Fi Chipsets sind eigentlich immer auf Windows Standartinstalliert.
Das dabei Win ohne Key läuft dürfte kein Problem sein.
kannst du vielleicht einen Screenshot vom WLAN Fenster, also da wo der Fehler steht in die Frage Posten?
Schau mal ob du im Gerätemanager die Wifi Karte findest.
Einen Screenshot zu machen geht leider nicht da ich kein Betriebssystem außer Linux momentan auf dem PC habe. In den Gerätemanager komme ich doch ohne Windows eigentlich auch nicht oder?
Ähh ich dacht du hast Windows schon installiert und hast gerade WLan und Treiber probleme?
Oder kannst du Windows nicht installieren?
Also bei der Installation von Windows Beim einrichten Also welche Sprache und so kommt ja auch die Seite mit dem Wlan auswählen und dort komme ich nicht weiter.
Ethernet ist ein LAN Anschluss richtig. Um Windows zu nutzen braucht man kein LAN Kabel. Hast du die WLAN Antennen an dein Mainboard angeschlossen?
Ja habe ich, ich habe sie auch auf die Richtung des Routers richten
Müsste dann ein langes kaufen da der Router im Keller ist und ich 3 Stockwerke drüber wohne aber kann ich mal versuchen
Uff. Ich kenne mich nicht so gut mit ausgerechnet dem Thema aus aber Vielleicht benötigst du einfach ein Windows key. Der Kostet ja nicht viel oder du lädst die eine neuere Version runter
Das heißt ich kann es nur mit der Home Version mit einem Lan-Kabel machen. Ginge den die Pro Version ohne Kabel? Wenn man ja Windows auf dem PC installiert ohne Key kann man ja eine von mehreren Versionen auswählen. Mit dem Key schon gleich bei der Installation nur eine und zwar die die man gekauft hat Richtig? Ich kenne mich damit leider kaum aus.