Windows 10 Critical Process Died?
Hallo zusammen,
mein Laptop startet immer wieder neu und zeigt folgenden Bluescreen:
Ich habe bereits folgende Sachen probiert:
- sfc /scannow
- DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
- Im Abgesicherten Modus starten (stürzt ebenfalls ab)
- Systemwiederherstellung
- Pc zurücksetzten (Dateien behalten)
- Festplatte mit einer neuen Festplatte ersetzt (nur mit Windows)
Bevor ich die neue Festplatte eingesetzt habe, kam ich (manchmal) in meinem Benutzer rein, jedoch wurden die Desktopsymbole nicht angezeigt. Es tauchte auch immer wieder folgende Fehlermeldung auf:
Diese kam ebenfalls wenn ich versuchen wollte eine Netzwerkverbindung herzustellen.
Kann es womöglich an einem Hardware Fehler/Defekt liegen?
Kann mir da jemand bitte bitte weiterhelfen? Sitze seit Tagen dran!
2 Antworten
Hört sich im ersten moment so an als wäre dein Ram hinüber.
Hast du ihn vor kurzem ausgewechselt ?
Ich kann zwar nicht sagen wieso es geklappt hat aber ich habe das Problem fixen können. Ich habe einfach eine Sicherung von der kompletten Platte (mit allen Partitionen und dem Fehler) gemacht und diese dann auf der selben Platte zurückgespielt. Danach ging wieder alles... Ich habe echt keine Ahnung warum das jetzt alles wieder geht, vielleicht hat der sich durch die Wiederherstellung der Boot-Partition wieder eingefangen '^^
Hey,
hab mal nachgeforscht, probierst du mal folgende Tipps aus:
https://www.makeuseof.com/tag/critical-process-died/
Wenn du runterscrollst findest du ein paar Tipps wie du es am besten "bekämpfen" kannst.
Ich habe jetzt wieder probiert die alte Festplatte dran zumachen. Kann mich wieder anmelden und der Bluescreen kommt erst nach einer Weile. Würde es am Ram liegen, würde er doch direkt die Fehlermeldung bringen oder?
Richtig, deine windows version scheint beschädigt zu sein. Installier doch einfach windows 10 nochmal neu auf der anderen platte. Evtl. Sind beide platten oder eine der platten auch schon leicht defekt.
Kann sein das der Ram es übern Berg schafft, und dann wieder Abschirmt.
Denke du kommst nicht an ein Ram wechsel drum herum ...
Ich weiß nicht wie gut du dich auskennst, hier noch ein Tipp:
Schau genau welchem Ram dein Board benötigt, und besorgen genau so einen, zbs:
16 Gb DDR 4 mit 2400mhz ...
Wichtig ist das mhz und DDr4 in diesem falle bei dir passen sonst hast du nur noch mehr probleme
Nein das ist ja das komische. Hab ihn morgens angemacht, plötzlich macht er das. Am Abend davor lief alles super
Ja dann ist etwas durchgebrannt, kann passieren ist ja auch nur Elektro.
Kauf dir ein Ramriegel bau ihn ein und es sollte dann wieder laufen.
Was du evtl noch machen kannst ist ein Bios - Update.
Sollte den Fehler eigentlich nicht beheben, aber es hat in vielen fällen schon echt wunder gebracht.
Da das ja ein Problem mit dem RAM ist, hilft dir vielleicht das weiter:
Der WerFault.exe Fehler kann auch aus anderen Gründen auftreten. So führen einige Probleme mit dem Arbeitsspeicher auch zu dieser Fehlermeldung. Prüfen Sie diesen, um das Problem zu beheben.
Tippen Sie in die Windows-Suche "Arbeitsspeicher" ein und wählen Sie den Eintrag "Arbeitsspeicherprobleme des Computers diagnostizieren" aus.
Wählen Sie "Jetzt neustarten und nach Problemen suchen" aus. Speichern und schließen Sie zuvor gegebenenfalls geöffnete Programme.
Der PC startet nun neu und analysiert eventuell bestehende Probleme.
Quelle: https://tipps.computerbild.de/software/windows/werfault.exe-fehler-was-heisst-das-517275.html
Zur Not nimm mal deine aktuellen Arbeitsspeicher raus und probier andere.
Hab das alles bereits ausprobiert. Ich werde mir jetzt mal ein passenden RAM-Riegel besorgen und ausprobieren ob das geht
Ich habe nun den jetzigen RAM-Riegel mit exakt dem selben Riegel ausgetauscht und die Fehlermeldung kommt weiterhin. Ich habe ebenfalls versucht Windows 10 neu zu installieren (mit CD und mit USB-Stick), ebenfalls erfolglos. Bevor das Installationsmenü erscheint kommt ein Bluescreen mir folgender Nachricht:
Your PC ran into a problem and needs to restart. We'll restart for you.
Der Stop Code lautet weithin: CRITICAL PROCESS DIED
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, außer das Ding vom Fenster zu schmeißen?
Ich habe jetzt wieder probiert die alte Festplatte dran zumachen. Kann mich wieder anmelden und der Bluescreen kommt erst nach einer Weile. Würde es am Ram liegen, würde er doch direkt die Fehlermeldung bringen oder?
Ich weiß nicht. Vielleicht kommt die Fehlermeldung auch erst, wenn dein RAM schon ein wenig vollgelaufen ist.
Ich habe nun den jetzigen RAM-Riegel mit exakt dem selben Riegel ausgetauscht und die Fehlermeldung kommt weiterhin. Ich habe ebenfalls versucht Windows 10 neu zu installieren (mit CD und mit USB-Stick), ebenfalls erfolglos. Bevor das Installationsmenü erscheint kommt ein Bluescreen mir folgender Nachricht:
Der Stop Code lautet weithin: CRITICAL PROCESS DIED
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, außer das Ding vom Fenster zu schmeißen?