Will Microsoft und verarschen (Windows 11)?
Moin, ich wollte mal gucken wie Windows 11 so ist. Nun ist es so, das mein 2 Jahre alter Gaming Laptop mit gtx 1080 und 7700hq Windows 11 nicht kann, und zwar ohne Begründung. Der 7700hq kann tpm2.0, die einzig sinnvolle Anforderung von Microsoft, und mehr wird auch nicht erwähnt, die CPU kann ja auch genau das gleiche wie ein 8700 nur hat 2 Kerne weniger, und da von Microsoft auch celerons mit 2 kernen akzeptiert werden würde das keinen Sinn machen. Wieso macht Microsoft so einen Müll ? Das bewegt mich nur zu linux oder zu iOS zu wechseln, wo ich mir einmal einen pc kaufe der dann 8 Jahre lang alle Software Updates kriegt.
6 Antworten
Hallo,
Bis 2025 wird Win10 noch unterstützt - macht kein Handyhersteller!! - und bis dahin kaufst Du dir sicher auch einen neuen Laptop.
Warum dann so rumschimpfen!
Grüße aus Leipzig
Dann kann er sich ja auch sofort einen neuen Laptop kaufen - schließlich hat er den jetzigen ja nicht wegen Win11 gekauft.
Das wofür er den gekauft hat geht je weiterhin!
Geht doch bei allen anderen Gütern auch!
Das ist irgendwo ein Fairer Punkt, aber...
Windows kostet Geld... 145 Geld und mehr, um genau zu sein... da kann man doch erwarten, auch noch 4 Jahre nach dem Kauf noch die tatsächlich neueste Version zu haben, oder sehe ich da etwas falsch?
Du verwechselst etwas.
Win11 ist ein Update und kostenfrei!
Win10 läuft die Pflege noch bis 2025 und hat nichts mit dem Kauf des Laptops zu tun.
Eigentlich wollte ich jetzt etwas schreiben, wie man Windows als einen Service betrachten sollte und nicht als Produkt, aber dann fiel mir ein, dass Microsoft Windows 10 als das letzte Windows bezeichnete und in dem Zuge ohnehin ewige Updates versprochen hat... für ein Gerät, auf dem Windows 10 installiert ist.
Da man diese aber nicht bekommt, solange man nicht Windows 11 installiert, hat Microsoft auf eine bestimmte Art... gelogen.
Und nein, ich habe das nicht verwechselt, ich habe mir nur keine Gedanken über die Dimensionen dieses Upgrades gemacht. Danke.
Nein, Microsoft will uns nicht verarschen, Microsoft hat nur die Schnauze voll von ahnungslosen Leuten, die rumheulen, Windows sei langsam und unsicher, daher sagt man jetzt allen Leuten, bei denen man nicht hundert Prozent sicher gehen kann, dass es gut läuft ,,Du kommst hier nicht rein!"
Meine Theorie ist, dass man für dieses tolle VBS irgendwelche Hardware Features braucht, die halt erst ab der 8. Generation hinzugefügt wurden... Nun ist aber die Frage, weshalb man dann einen der 7.Gen zur Liste hinzufügte... Möglicherweise kann man das da, aufgrund der Stärke des Chips irgendwie umgehen und emulieren. Egal, jedenfalls meint Microsoft, dass die Sicherheit eine der maßgeblichen Aspekte für die CPU Requirements wäre. Das wäre sich damit Decken. (Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege, ist ne Vermutung)
Btw, bei iOS bekommst du 5 Jahre Updates, (ungefähr) genau so lange wie Windows 10 nach Release vom Windows 11 supported wird.
Und befor jemand predigt, dass alle zu Linux wechseln werden, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen: Nein.
So sorry, vielleicht ist das falsch rübergekommen. Auch wenn ich selbst nicht jeden Chip kenne der auf dem Soc drauf ist, haben alle von denen ich gehört habe/gelesen habe gesagt das es keinen Chip, den der 8700 hat den der 7700 nicht hat. Ich meinte nicht iOS, sondern macOS, die nächste 1,5k Anschaffung wird halt Apple und nicht win10 wenn die so einen Müll machen
Soc? Intel baut doch keine SoCs... also zumindest nicht mit ihrer Core i-Reihe...
die nächste 1,5k Anschaffung wird halt Apple
Klingt ja fast wie eine Drohung...
Als könnte ich Microsoft drohen 😂, aber Ich meinte damit das ich so sauer deswegen bin und andere die ähnliche Probleme haben das es halt nicht viele Gründe bleibt bei Windows zu bleiben, und die die es gibt halt durch sowas einfach übertroffen werden.
und zu Soc, sorry ich meinte Chip die verwechselt, ich war da irgendwie im Kopf bei io die und dachte dann an System on a Chip ich weiß auch nicht wieso
Alles gut...
Als Hardcore Windows Fanboy kann ich dazu nur sagen: Mach, wenn es dich glücklich macht, macht es mich glücklich :D
Ok, dann bin ich ja zufrieden;), aber du verstehst doch was ich meine ? Allgemein bin ich ja auch mit Windows glücklicher, wenn Microsoft jetzt aber sowas abzieht zieht man da als betroffener Kunde doch die Konsequenzen
allen Leuten, bei denen man nicht hundert Prozent sicher gehen kann, dass es gut läuft ,,Du kommst hier nicht rein!"
Woher hast Du denn diesen Unsinn?
Die meisten Nutzer eines PC/Laptop sind doch sowieso "Knöpfchendrücker", die wenn etwas nicht geht einen "Wissenden" zur Seite haben.
Ganze Firmen laufen so!
Denen ist das ganze, solange ihre Anwendungen laufen, sowieso egal.
Und gegen die, die also etwas davon verstehen, ich nenne sie mal "Wissende" soll Microsoft jetzt vorgehen, in dem einige Rechner nicht Win11- fähig sind?
Oder kommt deine Meinung von der Sekte der Bill Gates - Verschwörungstheorie?
Lachhaft!
Das Microsoft nicht angepisst ist, war *offensichtlich* nicht ernst gemeint, aber es ist echt traurig, dass man das wohl dazu erwähnen muss...
Außerdem: Was zum Teufel meinst du mit der Bill Gates-Verschwörungstheorie? Bill Gates hat aktuell rein gar nichts mehr mit Microsoft zu tun? Wie kommst du denn jetzt da drauf?
Weil Verschwörungstheorien immer auf dubiosen Annahmen basieren...
Übrigens, wer hat denn nun eigentlich Nachteile?
Die, die alle Jahre das Neueste vom Neusten haben wollen, egal was es kostet - oder der Normalo....
Diese zwei Gruppen überschneiden sich nicht unwesentlich...
Das kann nur jemand sagen, dem Geld egal ist - den meisten Leuten geht das aber nicht so...
Nein, die Leute wollen ja gerade etwas für ihr Geld... nämlich ein möglichst langer möglichst vernünftiger Support... und Microsoft kommt dann mit irgendwelchen Sicherheitspatches um die Ecke und schließt einen von Windows 11 (Updates) aus, da man zB das ach so wichtige TPM nicht hat...
Dann setzte dich doch hin und entwickle dein eigenes Betriebssystem.
Da kannste dann alle Hardware unterstützen, die du magst.
Es ist die Entscheidung von MS, nur die Hardware zu erlauben, die ihnen passt. Wer zwingt dich Windows zu benutzen?
Microsoft verbietet Hardware zu nutzen und behauptet es wäre technisch nicht machbar, lügt aber einfach dabei. Das stört mich
zu Linux oder iOS wechseln
Meinst wohl MacOS/Hackintosh.
TPM 2.0 ist nicht nur die einzige Voraussetzung für Windows 11, auch die 1st Gen Ryzen CPUs haben TPM 2.0 aber nicht die für Android-Emulation nötigen Virtualisierungsfunktionen.
Wird eventuell auch beim i7-7700HQ so sein. Aber tatsächlich ist Linux zumindest im Dual Boot eine gute Alternative, wobei die Integration von Realtek-Chipsets da schlecht ist.
Der 7700hq kann wirklich alles was der 8700hq kann, da ist kein unterschied bis auf die Kerne. Ich meinte, wenn ich das nächste mal für 1,5k einen Laptop kaufe dann eher mit MacOS, da hatte ich die Frechheit nie versprochen zu kriegen ein Betriebssystem hält ewig und dann wird man nach 2 Jahren rausgekikt
Bleib locker, das kommt noch.
Weil er vielleicht JETZT das bessere System haben will?