Wieviel Geld seid ihr noch bereit zu zahlen?
Wir zahlen für ein anderes Land:
- deutlich höhere Energiepreise (Nordstream 2)
- deutlich höhere Lebensmittelpreise (Sonnenblumenöl usw)
- noch Jahrelang die Zinsen/Schulden des Sondervermögen für (unsere?) "Aufrüstung" während der Ampel
- noch Jahrzehnte (Jahrhunderte) die Zinsen/Schulden des neuen Sondervermögen für (unsere?) "Aufrüstung" und (unsere?) "Infrarstruktur"
Wieviel seid ihr noch bereit für ein bestimmtes Land zu zahlen?
Jetzt kommen natürlich die üblichen Verdächtigen und werden behaupten, dass es Russlands Schuld sei... Russland hat uns weder bedroht noch uns irgendwie gezwungen, diese Sachen zu zahlen. Im Gegenteil! Russland findet es auch nicht gut, was hier bei uns geschieht.
Also wieviel seid ihr noch bereit für ein bestimmtes Land zu zahlen?
10 Antworten
Ich glaube das ist ein Trick der Politik. Die Energie ist nicht teurer geworden. Genauso wenig wie das Essen.
Warum wir mehr zahlen? Weil wir in unserem land Menschen haben die für Energie nichts bezahlen. Menschen die für Nahrungsmittel Gutscheine bekommen. Menschen die von der Regierung aus die ersten Jahre die sie hier leben nicht arbeiten dürfen.
Ausserdem haben wir viel mehr Menschen in unserem Land die nicht arbeiten wollen. Die sich ein schönen Lenz machen. Wozu arbeiten wenn die anderen Steuern zahlen und so das Leben finanzieren?
Meine Tochter ist letztes Jahr aus der Schule gekommen. Sie macht keine Lehre. Sie hat eine Wohnung die bezahlt wird und sie bekommt Arbeitslosen Geld obwohl sie noch nie gearbeitet hat.
Sie sagt das Geld reicht ihr vollkommen. Ich kann es nicht nachvollziehehen. Daher habe ich den Kontakt zu ihr abgebrochen, denn sie sagt ich wäre rechtsradikal und mich würde das nichts angehen.
Russland findet es nicht gut, kein Wunder. Wenn du einen Sumpf trocken legen willst, fragst du auch nicht die Frösche. Oder um einmal Lenin zu zitieren "Wenn uns unsere Feinde loben haben wir was falsch gemacht".
Wenn die Welt still hält, dann ist nach der Ukraine die nächte Ex-Sowjetrepublik dran. Aber ist ja egal, wenn die Russen nacheinander Moldawien, die Balten und wer weiß wen noch einnehmen. Sie tun uns ja nichts.
Trump ruft "make America great again" und Putin stimmt in diesen Chor ein "И ещё раз будет великий Советский Союз" - Und wieder wird die große Sowjetunion sein.
Noch zu viele haben genau das gewählt sogar noch Krieg deshalb
Ich war noch nie bereit, für andere zu bezahlen. Aber ich komm ja leider nicht drumrum
Wir zahlen für ein anderes Land:
deutlich höhere Energiepreise (Nordstream 2)
Wir zahlen höhere Energiepreise, seit Russland unsere Zufuhr verknappt hat, um unsere Abhängigkeit zu demontrieren und eben die Preise steigen zu lassen. Mit Nordstream hatte das nichts zu tun.
Ich bin nicht mehr bereit, Geld für Russland zu zahlen. Ich bin bereit, mehr zu zahlen, wenn es uns unabhängiger macht und vor allem gut für die Umwelt und niedrige Stromgestehungskosten ist.
deutlich höhere Lebensmittelpreise (Sonnenblumenöl usw)
Weiß nicht, was die mit einem anderen Land zu tun haben. Wir haben Marktwirtschaft. Dinge kosten, was sie eben kosten; der Preis ist nicht künstlich. Klar ist: Russlands Krieg hat die Preise weltweit verteuert.
noch Jahrelang die Zinsen/Schulden des Sondervermögen für (unsere?) "Aufrüstung" während der Ampel
Ich möchte, dass unser schönes Land erhalten bleibt und nicht am Ende von russischen Oligarchen und Trump, der es hier wärmer findet als in Grönland, aufgeteilt wird. Russland ist ein Unsicherheitsfaktor, also müssen wir unseren Beitrag leisten, dass sich das freie Europa verteidigen kann.
Jetzt kommen natürlich die üblichen Verdächtigen und werden behaupten, dass es Russlands Schuld blablablubb schwadronier sülz gaga göbel schwurbelschwurbel geschieht
Und die üblichen Verdächtigen sind gottlob in der Mehrheit. Es ist ja irgendwie unmännlich, Putin bereitwillig das Hinterteil entgegenzustrecken.
Die Energiepreise waren auch ohne Putin schon am Steigen, besonders Strom. Mit Putin hatte das aber nichts zu tun, dafür mit der unnötigen, realitätsfernen und verfehlten Klimaschutzpolitik der Bundesregierung
Zum Glück holen wir direkt nach dem Krieg direkt wieder russisches Gas. Umweltfreundliches Gas so wie du es willst.
Du redest aber eindeutig nicht von Deutschland!und die anderen Ländern sind uns egal.
Nein, die üblichen Verdächtigen sind hier mit ihrer Internetarmee in der Mehrheit, weil die nicht ihren Hintern an der Front für ihre ach so tolle Ukraine riskieren wollen!
ZDF Umfragen haben ergeben, dass 65% der Deutschen die Ukraine egal ist. Das ist nunmal Fakt!