Wieso wollen viele Arbeitgeber Bild bei der Lebenslauf sehen, welche Rolle spielt das Aussehen , das ist doch egal?
12 Antworten
Damit man sich einen ersten Eindruck über die Person machen kann. Das hilft tatsächlich im Zusammenhang mit dem Lebenslauf.
Es ist kein Muss, klar, aber es hilft!
Mir ist das als Arbeitgeber (!) tatsächlich wichtig und hilfreich für die erste "oberflächliche Bewertung". Dabei muss es aber kein Passfoto sein! Es muss aber auch kein Ganzkörperfotos sein. Ein einfaches, aber vernünftiges Foto reicht für einen ersten Eindruck! < idealerweise kein Partyfoto vom Oktoberfest! *lach
Dabei geht es allerdings nicht darum, ob Jemand jetzt "hübsch/hässlich" ist oder ein "Nasen-Piercing" hat, usw. sondern eher auch um die Tatsache, warum und welches Foto gewählt wurde < das sagt nämlich auch etwas über eine Person aus!
Es geht also weniger um Vorurteile, optische Bewertung, etc. - nur um das Gesamtbild (und die Fotowahl) - und eben die Aussage vom gewählten Foto!
Aber Ausnahmen für die Rolle gibt es natürlich immer! < ist allerdings dann auch abhängig vom Beruf, bzw. der Arbeiterstelle!
Extrem-Beispiel: Eine Bank/Firma sucht einen seriösen Geldanlage-Berater für Senioren, der Kunden zuhause besucht. Auch wenn meine (!) alte Mutter eher vorurteilsfrei ist und in der Großstadt schon Alles gesehen hat, ... wenn da ein 2m-Mann mit Glatze vor der Tür steht, der ein Gesichtstattoo und 27 Piercings am Kopf verteilt hat und eine Lederweste trägt ... < meine Mutter (!) macht nicht auf!!!
Und wenn diese Person - wenn auch sehr nette, talentierte und gute Berater - nach dem 8x klingeln und klopfen nicht weggeht, dann ruft meine Mutter die Polizei! XD
Wenn Sie dann später erfährt, dass dieser "nette Herr" doch der Bankberater war ... glaube mir: Meine Mutter würde aus Angst (!) sofort die Bank wechseln! ^^+gg
weil man wissen will, wie Die- oder Derjenige aussieht.
Na ja, wir suchten mal eine Sekretärin. Unter den Bewerbungen war eine Frau - tut mir leid - aber die sah aus wie eine Mischung aus Witwe Bolte und Frl. Rottenmeier. Sehr abschreckend. Die wollten wir nicht.
Aber dann suchten wir mal einen Sozialarbeiter. Unter den Bewerbungen hatten wir in unserem Team auch schon einen Mann ausgesucht. Berufserfahrung top, Fortbildung super...den wollten wir. Der konnte was, der musste kaum eingearbeitet werden.
Aber der Träger (Caritas), der wenigsten das Gefühl haben wollte zu entscheiden, meckerte, weil wir nur diesen einen Kandidaten ausgesucht hatten, Er wollte noch einen zur Auswahl haben.
Mmmm... wir suchten also mürrisch noch mal unter den Bewerbungen und einer fiel durch sein Foto auf. Riesiger schwarzer Vollbart, der sah aus wie Jesus (oder heute würde man eher an Mohammed denken ;-)... Berufsanfänger. Wir waren sicher, dass der Träger unserer Einrichtung den niemals haben wollte und durch diesen Trick wollten wir unseren eigentlichen Kandidaten durchbringen,
Wir luden also den Bartmann zur Vorauswahl ein. Tja...er überzeugte uns dermaßen von seiner Persönlichkeit - freundlich, entspannt, auf eine sehr angenehme Art selbstsicher - dass wir uns tatsächlich noch mal umentschieden. Den wollten wir.
Und den bekamen wir auch und haben es nie bereut. Der Kerl war einfach klasse. Zur Vorstellung beim Träger erschien er übrigens glattrasiert.
Leider nicht. Das Aussehen spielt durchaus eine Rolle. Ich finde das auch schlimm, bin das Gegenteil eines Schönheitsideals.
Meistens möchten die Arbeitgeber wissen wie die Person aussieht die sich bewirbt. Aber selbst wenn du kein Bild verwendest heißt es nicht das du direkt raus bist. Ich selbst verwende nie Bilder in einer Bewerbung und habe bis jetzt immer Rückmeldung bekommen.
Liebe Grüße
Weil oft eben doch der erste Eindruck zählt
Allerdings kannst du die Bewerbung auch einfach ohne Bild machen
Es kommt beim Bewerbungsfoto doch nicht auf Schönheit an wenn Du Dich nicht gerade als Model bewirbst.