Wieso wird mein Kuchen immer hart?

15 Antworten

Tolles Rezept...abwandelbar zb. hälfte Kakao unterrühren bis gewünschte Farbe erreicht ist oder Apfelstücke in den Teig der schon in der Backform ist hineindrücken...mit Schoko- oder Zitronenlasur...oder man ersetzt einen Teil des Mehls mit gemahlenen Nüssen!

Je 350 Gramm Margarine oder Butter, Zucker mit einer Tüte Vanilinzucker, Mehl mit 2 geh. Telöffeln Backpulver und 6 Eier Gr M.

Erst das fett schaumig rühren, dann Zucker unterrühren bis es schaumig ist, abwechselnd Eier und Mehl unterrühren.

In eine runde Backform füllen... Oder daraus ein Marmorkuchen in einer Marmorkuchenform...

Ofen auf 180° Ober und unterhitze vorheizen, den Kuchen mindestens 40 Minuten backen.... Sollte er dann schon anfangen dunkel zu werden, ein Backpapier drauflegen und immer mal wieder die Stäbchenprobe machen ob noch Teig am Holzstäbchen klebt.

Gelingt eigentlich immer 😉 ich habe ihn auch schon mit Vanillepudding gebacken.... Dafür mache ich Vanillepudding mit etwas weniger Milch und mache immer einen Klecks versetzt in den Teig bevor ich ihn Backe.

Könnte auch etwas zuviel Mehl drin sein.Nimm mal 2/3 Mehl und 1/3 Kartoffel-oder Maisstärke.

Wenn er anfängt zu kokeln, war er definitiv zu lang im Ofen :-) Spaß beiseite, auch wenn Du Dich pingelig an die Zutaten hälst, kann die Konsistenz unterschiedlich sein. Zum Beispiel sind die Eier mal größer, mal kleiner. Du könntest beim nächsten Mal probieren, etwas mehr Fett, oder ein Ei mehr, oder mehr Milch dazu zutun. Schau, dass der Teig schön cremig wird und nimm ihn vielleicht wirklich etwas früher aus dem Ofen. Backöfen haben nicht alle die gleiche Hitze, darum braucht der gleiche Kuchen im einen Ofen länger und ist im anderen schneller fertig.

Jeder Ofen heizt anders. Da musst Du mal ein bisschen rum probieren. Der von meiner Mutter ist immer zu heiß, mein eigener immer zu kalt. Wenn man das einmal weiß, korrigiert man die Temperatur aus dem Rezept automatisch.

Rührkuchen lockere ich immer auf, indem ich möglichst Mineralwasser nehme und Mehl siebe. Pass aber auf - manche Rezepte verlangen "eine Tasse voll", aber keiner weiss, wie gross deine Tassen sind. LG