Kuchen einfrieren und wieder auftauen?
Ich habe einen Kuchen gebacken (Rührteig), den ich nicht komplett aufbrauchen kann. Der Kuchen an sich ist trocken (etwas saftig innen) und hat eine selbstgemachte Schokoglasur.
Jetzt habe ich immer mal wieder gehört, dass eingefrorener Kuchen sich 3-4 Monate halten kann. Ich habe ihn in die Tiefkühltruhe getan, aber meine Sorge ist jetzt, wie ich diesen Kuchen wieder auftauen soll. Er soll ja innen saftig sein und die Schokoglausur sollte mir möglichst auch erhalten bleiben beim Auftauen. Nochmal in den Ofen kann ich ihn ja dann nicht schieben, oder? Und wie lange würde das Auftauen dauern so dass ich ihn rechtzeitig Gästen anbieten kann?
4 Antworten

Hallo Maus!
Ja man kann einen Kuchen einfrieren.
Viel Erfolg
LG Lisa-Gerda

In Stücken einzeln einfrieren geht ganz gut und dann kann man ganz einfach am Abend eines Raus legen und am nächsten Morgen ist der dann essbar! kommt aber auch auf die Größe an!
So machen es Bekannte von mir immer!

Generell würde ich Kuchen mit Glasur nicht einfrieren, weil die Glasur danach schlecht aussieht.
Ansonsten bloß nicht in den Backofen! Am besten die Nacht vorher rausstellen, oder früh morgens (nachmittags servieren). Die Glasur könntest du sonst nochmal erneuern, indem du eine neue Schicht drüber tust oder sie mit einem Flambierbrenner leicht flüssig machst, letzteres ist aber sehr schwer, das würden die meisten eher nicht hinbekommen.

Am vorabend rausstellen am nächsten Tag kannste ihn wieder verwenden.