Wieso wird man bei Schnee nicht so nass wie bei Regen?
7 Antworten
Eine Schneeflocke enthält wesentlich weniger Wasser als ein Regentropfen.
Und schon aufgrund der Gewichtsunterschiede, ist es wahrscheinlicher, dass Dich Regentropfen eher und mehr treffen, als die "federleichten" Schneeflocken.
Regen und Schnee sind zwei verschiedene Aggregatzustände von Wasser (flüssig und fest). Das Gefühl der Nässe wird vom Körper anders als ein fester Stoff wahrgenommen.
Weil es nie schneit.
äääh, nein
Weil ein Teil vom Schnee wieder weg geweht wird, bevor er schmelzen kann.
Schon mal was von den verschiedenen Aggregatzuständen gehört? ...Schnee ist nunmal nicht flüssig, was zu Nass werden nötig wäre.
Weil Regen flüssig ist und Schnee dazu erst schmelzen muss.