Wieso wird das Brot so feucht?
Hallo,
ich habe vor paar Tagen ein abgepacktes Vollkorn Brot gekauft und danach in eine Gefriertüte getan und sofort eingefroren. Doch jedes Mal wenn ich mir eine Scheibe zum auftauen rauslegen möchte, wird es feucht und riecht komisch.
Es wäre noch bis zum 16.09.24 haltbar.
Ist das normal oder soll ich das Brot lieber wegschmeißen?
6 Antworten
Ich friere geschnittenes „echtes“ Brot vom Bäcker ein. Zum Verzehr grille/toaste ich ein paar Scheiben, dann ist es wieder kross.
wird es feucht und riecht komisch.
Auf kalten Sachen setzt sich Wasser ab, kennt man doch von kalten Flaschen. Dass es anders riecht als vor dem Einfrieren kann ich nicht nachvollziehen.
Ja das mit dem Geruch ist seltsam. Es wäre noch bis zum 16.09 haltbar
Das passiert halt wenn man Brot einfriert, sollte man nicht machen, wenn man keinen Schnellfroster hat.
Habe ich noch nie gehört das man das soll, und auch nie gemacht.
Man sollte die Tüte mit dem Brot halt nicht so lagern, das die Sonne drauf scheinen kann, aber das gilt das ganze Jahr, einfach weil sich dann Schwitzwasser bilden kann, welches zu Schimmel führen kann.
Komisch weil jeder meinte man soll es machen
Das ist normal. Wenn das Brot kalt ist, kondensiert darauf die Feuchtigkeit der Umgebungsluft. Zum Auftauen besser abdecken.
Man friert eigentlich kein Brot ein und Brot gehört nicht in den Kühlschrank.
Ansonsten musst du mit dieser Feuchtigkeit rechnen.
Brot hält sich mehrere Monate in der Tiefkühlung. Ein ganzer Laib hält sich bis zu einem Jahr, mindestens aber drei bis vier Monate. Einzelne Scheiben können Sie bis zu drei Monate einfrieren. Brötchen und Toastbrot sind eingefroren ein bis drei Monate haltbar.
Kann man machen, schmeckt in den meisten Fällen dann aber nicht mehr wirklich gut, da die meisten keinen Tiefkühler mit Schnellfroster sondern bloß Gefrierfächer oder nen Gefrierschrank haben.
Wir wollen doch hier nicht alles an Unwissen verbreiten. Es heisst gute Frage und nicht schlechte Antwort
Darum ging es aber jetzt überhaupt nicht
Bitte schnell diesem Großbäcker Bescheid sagen, dass man Brot nicht einfriert
Hä natürlich friert man Brot ein im Sommer, wer hat dir denn so einen Unsinn erzählt?
Ich habe nicht gesagt das man es nicht macht. Ich sagte das man damit rechnen muss das es feucht wird. Hä!!!
Bitte stelle doch in Zukunft auch weitere Fragen, um Missverständnisse des Wissens zu beseitigen!
Hallo, eidechse249. 😊
Wenn du nicht schockgefrieren kannst, ist das völlig normal.
Du musst das Brot nicht wegwerfen, lass es dir schmecken.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Ich hab halt immer gehört man soll Brot eingefrieren im Sommer bei der Hitze.
Also besser doch draußen lassen?