Wieso sind manche Airlines "lauter"?
Z.B. ASL Airlines hat dasselbe Flugzeug wie alle anderen Airlines (Boeing 737), aber immer wenn die vorbeifliegen machen die lautere Geräusche als andere Airlines, trotz gleicher Höhe und Geschwindigkeit. Woran liegt das?
4 Antworten
Von der 737 gibt es etliche Varianten einfach nur "737" sagt rein garnichts aus :)
Sind Sie sicher, dass es dieselben Maschinen sind ?
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
ALS hat 737-300 und 737-400, die sind natürlich lauter wie z.B. eine 737max
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik
Hallo
- die 737 Serie wird seit 1968 gebaut etwa alle 12 Jahre gab es eine neue Generation mit neuer Triebwerksgeneration (Sparsamer, leiser, Abgasärmer, weniger Wartungsaufwand)
- wenn die Maschinen unwirtschaftlich werden bzw spätestens zum D Ceck wandern die von denn Premium Airlines in die Nachnutzungen bei Billigairlines, ins Ausland, in die Charter oder werden zu Frachtern umgebaut
- die beiden SAL sind Frachtairlines (TNT) mit 737 C und 737 QC hinter dem D Ceck also zwischen 12 bis 3X Jahre alt.
- Frachter starten meist mit deutlich mehr Startgewicht als PAX Flieger und haben ein anderes Aufstiegsprofil als Passgierflieger, Frachter brauchen mehr Startstrecke und steigen danach steiler mit Maximalpower und müssen in Europa einen Geräuschoptimierten Optimalkurs/Korridor einhalten also oft Umwege gegenüber PAX fliegen
Optisch "gleiche" Flugzeuge können unterschiedliche Triebwerke haben.
Davon ab kannst du nicht wissen, wie tatsächlich die Throttles (verständlicher: Gaspedale) stehen, bei gleicher Geschwindigkeit und Höhe.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Luftfahrzeugführer und Fluglehrer