Wieso schreibt er mir das?
Ein Typ, mit dem ich etwas habe und den ich manchmal treffe, hat mich neulich gefragt, ob ich nächste Woche wieder Zeit habe. Ich hab ihm gesagt, dass ich erst schauen muss, aber wahrscheinlich schon. Heute um 19 Uhr hat er mir dann geschrieben, dass ich ihn mal anrufen soll heute, wenn ich Zeit habe und dass er bis 23Uhr erreichbar ist. Das hab ich nicht geschafft, weil ich eben beschäftigt war und jetzt so um 0Uhr hab ich ihm schließlich ausführlich auf seine vorherigen Nachrichten geantwortet und auch nicht mehr angerufen, weil er ja meinte, er kann nach 23Uhr nicht mehr und dachte so, er kann ja die Nachrichten lesen, wenn es ihm morgen mehr passt. Und jetzt schreibt er mir, dass er mich unverschämt findet und ich ihn in ruhe lassen und nicht weiter nerven soll.
Er meinte halt, dass er das Handy auch als Wecker benutzt und es deswegen nicht ausschaltet und ich ihm deswegen nur vorher hätte schrieben müssen/anrufen.
Findet ihr, dass er damit recht hat oder bin ich nicht die einzige, die es einerseits irgendwie bisschen verklemmt findet, dass er jetzt ernsthaft sauer ist, weil ich ihm eine Nachricht geschrieben habe, die ihm zeitlich nicht gepasst hat??
Andererseits fühle ich mich -gerade weil es auch was Intimeres ist - auch irgendwie verwundbar, wenn er in manchen Situationen (war schon manchmal) so reagiert. Ich weiß dann nicht, wie ich fühlen soll. Ein Teil von mir will ihn einfach bedingungslos gern haben und das rüttelt bisschen an meinem Vertrauen. Bitte stimmt mal ab, was ihr dazu denkt.
7 Stimmen
6 Antworten
Für Männer ist es so, daß wenn sie etwas sagen, dann gilt das. Für IMMER !
Und "bis," heißt "bis" und nicht "ab"!
Bei Frauen ist das etwas anders. Die sagen etwas, und sobalt sie zuende gesprochen haben, kann schon wieder etwas anderes gelten. (Warnung! Männer werten das als offizielle Kriegserklärung! Berechtigt. Denn das ist "Null"-Vertragssicherheit!)
Und? Wenn nicht, dann nicht !
Kein "ja", ist ein "NEIN".
Sich überschneidende Wertekonzepte erzeugen Kaos!
Überlegen Sie, ob es sich lohnt, diese Aussagen, in irgendeiner Form, zu kommentieren.
Ich würde zwar auf keinen fall so reagieren wie er aber du hättest ihm vielleicht wirklich früher schreiben können weil ich warte selbst manchmal ewig auf Nachrichten und ich hab bisher zum glück eig inmer eine bekommen aber es kann schon bisschen frustrieren sein. Ich glaub wenn du ihm geschrieben hättest hättest du alles richtig gemacht. Wenn es ihm dann nicht passt ist dass dann glaub sein problem also meiner meinung nach.
Ich persönlich finde du hättest ihm rechtzeitig bescheid geben sollen wenn ihr es schon so abgesprochen habt und er hätte net so überreagieren sollen würde aber net sagen dass er mehr recht dabei hatte als du gab halt nur die auswahmöglichkeit
Wir haben es halt nicht angesprochen. Er meinte, ich soll ihn bis dahin anrufen und das hab ich halt nicht gelesen
Er scheint dich als praktischen F*ck auf Bestellung zu sehen. Kein Respekt und reduzieren auf eine (wie er es wahrzunehmen scheint) kostenlose Dienstleistung.
Für mich ein Idiot. Der Wecker klingelt auch wenn das Handy lautlos ist, wenn mich das stört. Und wenn ich jemand lieb hab (oder wie auch immer ihr es nennt), stört mich das nie. Mal ehrlich. "Was hast DU MIR zu schreiben zu Uhrzeiten die mir nicht passen..." Narzistische Züge...... renn am besten, das wird nicht besser.
Soll er halt Benachrichtigungen ausschalten, meine Güte.
Bis 23 Uhr sollte sie anrufen, wenn sie kann. Und das konnte sie nicht. Nirgends war die Rede, dass sie ihm nicht schreiben darf.