Wieso schmeckt Kartoffelpürree in Restaurants oder Kantinen immer anders als zuhause?
Geht euch das auch so? Woran liegt das?
Ich wollte übrigens darauf hinaus, dass es in Restaurants noch besser schmeckt, aber vielleicht ist das eine Einzelerfahrung
11 Antworten
Wieso schmeckt Kartoffelpürree in Restaurants oder Kantinen immer anders als zuhause?
Weil ich es zu Hause besser hinbekomme und nicht schnell auf Masse zubereite.
In wirklich guten Restaurants können die Köche in der Regel gut kochen und da sind auch teilweise gelernte Köche in der Küche. Aber natürlich kann es auch sein, dass sie da auch nur irgendwelche billige Tüten nehmen, um zu sparen oder damit schneller geht, besonders in der Kantine. Und dann ist es natürlich auch davon abhängig, wie du ihn selbst zubereitest. Da schmeckt es natürlich viel besser, den Kartoffelbrei selbst zuzubereiten als wenn man diese Chemie aus der Tüte benutzt.
Ja, das ist leider oft der Fall. Es gibt aber dennoch Restaurants, die den Kartoffelbrei selbst zubereiten anstatt ihn aus der Tüte zu nehmen. Aber ich kann jetzt nicht aussagen, wie häufig oder selten das ist. Es kann aber schon durchaus der Fall sein, dass die fast immer nur die Tüten verwenden.
Wahrscheinlich liegt es an der Zubereitungsart, in Gaststätten und Restaurants wird meist ein Industrieprodukt verwendet.
.
Weil die wenigsten das noch klassisch herstellen.
Die meisten nutzen Convenience Food.
Einfach mal das Kartoffelpüree vom Restaurant mit nach hause nehmen, dann weißt du, ob es zuhause anders schmeckt.
bei Kartoffelbrei fast immer Pulver Gastro Qualität.