Wieso reagieren Leute agressiv und unfreundlich auf Introvertierte?
Hab das öfters beobachtet dass Introvertierte oft anders behandelt. Klar man kennt die Person nicht aber wieso muss man so agressiv gegenüber jemandem sein? Ich habe das Gefühl nur weil ich Introvertiert bin, die Leute denken ich wäre gefährlich oder ein Außerirdischer. Eine Zeitlang habe ich versucht extrovertiert zu werden. Aber ich kann das nicht. Ich bin danach so ausgelaugt. Leider ist der größte Teil extrovertiert und ich fühle mich unter Druck gesetzt. Und nein ich bin nicht krank. Ich mag keine sinnlosen Smalltalks und ich grüße auch nicht immer jeden . Ich mache das aber nicht absichtlich , so ist es von Kleinauf
8 Antworten
Ich war selbst introvertiert.
Mir wurde damals gesagt, dass ich dadurch arrogant wirke, mich für was besseres halte und nichts mit den Leuten zu tun haben möchte
Ich bin männlich, 43 Jahre. Mittlerweile bin ich nicht mehr so introvertiert, aber es gibt immer noch Themen, oder Gruppen, wo ich mich raushalte. Smalltalk, nur damit man halt irgendwas sagt, ist bis heute nicht mein Ding "heute ist das Wetter schön", "ja, aber gestern war es schöner" . Da kommt von mir allenfalls ein "hm". Was soll ich sagen? "Morgen sollen wieder schön werden"???.
Aber da wirkt man schon wieder unhöflich
Ich denke das ist so weil die meisten extrovertiert nicht wissen was es heißt introvertiert zu sein. Sie denken.ihr wollt sie verarschen und reagieren deshalb so. Die richtige Erklärung ist alles
Versuche dich nicht zu verändern, wenn es nicht möglich ist, denn es ist völlig in Ordnung, introvertiert zu sein, nur weil sich ein paar Idioten wegen deiner Introversion beschweren, heißt das nicht, dass du dein Selbst deshalb komplett auf den Kopf stellen musst.
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
Sind alles nur Menschen. Ich würde es nicht an introvertiert oder extrovertiert fest machen.
Wenn man auf jemanden zugeht und mit der Person interagiert, dann erwartet man eine entsprechende Reaktion. Wenn diese ausbleibt, dann kann das schonmal krumm genommen werden.
Das gilt beim Grüßen auf der Straße oder beim netten Plausch unter Freunden.
Du musst nicht extrovertiert sein um in solchen Situation angemessen zu agieren.
Weil das Fremde und/oder Unverständliche bei vielen Menschen Ängste und damit Abwehrreflexe auslöst. Bewusst oder unbewusst wird introvertiertes Verhalten gern mit Verbergen, Geheimnissen oder Abweichlertum gleichgesetzt, im Extremfall mit sozialen Störungen.
Und wie ist es heute? Bist du männlich oder weiblich wenn ich fragen dürfte