Wieso kommen die meisten Frauen immer nur dann, wenns gut läuft?
Es scheint, als ob viele Frauen besonders in den guten Phasen eines Lebens erscheinen, wenn alles glatt läuft und es etwas zu bieten gibt, wie etwa ein teures Auto, Geld oder eine aufregende Unterhaltung. In diesen Momenten, wenn es um Spaß, Luxus oder angenehme Erlebnisse geht, sind sie oft präsent und interessiert. Doch sobald sich die Situation ändert, sei es durch Stress, Herausforderungen oder weniger glanzvolle Zeiten, verschwinden sie schnell wieder.
Es wirkt fast so, als ob sie nur dann wirklich anwesend sind, wenn etwas zu gewinnen oder zu genießen gibt.
9 Antworten
Ich sage es mal so: Das kann hinkommen, vor allem bei relativ jungen und noch ziemlich unreifen und primitiven Frauen, die es noch "nötig haben". Erfolg, vor allem sichtbar durch "gute" Autos und ähnliche Dinge, versprechen solchen Frauen ein sorgenfreies Leben, in dem sie versorgt sind, in dem sie einen guten Status haben, geachtet werden von der Gesellschaft, einen gewissen Lebensstandard bekommen und Ähnliches. Eine Lehrerin von mir hat das mal verballhornt nach dem Motto ----> "suche einen reichen erfolgreichen Mann, weil ich leider gar nix kann". Kommt hin!
Es gab durchaus auch Frauen, für die ich "interessant" war, als ich mir mit 29 Jahren einen BMW 728i (E38 war das damals) gekauft hatte und wo ich genau wusste, dass ich mit meinem vorigen Opel Omega (kein uralter rostiger Gammelopel für 500 Euro, sondern ein sehr solides Auto in gutem Zustand ... das war schon der neuere und für die Zeit noch recht moderne Omega B) eine menschliche Nullnummer für sie gewesen wäre und wo mein braver Opel ganz sicher "zu uncool" oder "zu luschig" oder "halt nur so ein Opel" gewesen wäre und damit ein Argument gegen mich, hätte ich Interesse gehabt. Ich behielt mir aber das Recht vor, entsprechend zu reagieren, weil ich sie durchschaut hatte.
Da ging es auch nur darum, dass ich anhand meiner Arbeit, meines denkbaren Einkommens und über dieses Fahrzeug "interessant" gewirkt habe, wie die vielzitierte gute Partie, die ein starker Typ zum Anlehnen sei; ein Typ, der sich nicht mit Kleinstkram abgibt, der aber für seine Frau sorgt, die daraufhin nicht mehr viel machen muss ... und so weiter. Ich fand das traurig - und ganz ehrlich: Eine Frau, die nach solchen Dingen geht, ist als ernstzunehmende Partnerin nicht begehrenswert!
Eine Frau, die einen wirklich als Typ liebt, tut das auch, wenn man mit dem alten Opel Kadett anrollt und finanziell sowie in Sachen Ansehen und Image und Coolness nicht viel zu bieten hat, aber dafür ein gutes Herz hat und einen guten Charakter und eine ehrliche Haut ist.
Ich habe tatsächlich jemanden, der mich nicht aufgrund irgendwelcher Erfolge in Beruf und Privatleben interessant fand und findet - und das ist ein schönes Gefühl. Ich fahre heute noch Siebener, aber ich weiß, sie würde mich auch dann mögen, wäre ich auf Bus und Bahn angewiesen oder Mofafahrer.
Es gibt sicherlich einige Menschen, die so sind. Frauen und Männer. Ich denke nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Das liegt wohl daran, dass das die Ziele, Charaktereigenschaften oder Interessen dieser Person sind. Nicht jeder hat die gleichen Werte oder Vorstellungen eines guten Lebens.
Ja klar. Die goldenen 20er, da ist eben alles noch schön und Oberflächlich. Aber eben gerade in dieser Altersgruppe sind Fremdgehen und Scheidungen am häufigsten.
Einige Menschen haben ihren Partner/in unter ganz normalen Lebensumständem kennengelernt. Ohne viel Action, Aufregung, teuren Sachen oder großem Druck. Gerade Beziehungen welche im Alltag entstehen sind oft sehr beständig weil es dabei eben um ein tieferes Verständnis von Menschen und Beziehungen geht.
Entweder bist du an die "falschen" Frauen geraten oder es kommt dir nur so vor.
Manchmal ist man selbst auch das Problem. Ich kenne Leute, die zur Furie werden, sobald sie gestresst sind. Sie lassen ihre Probleme an anderen aus und man merkt es ihnen echt an.
Das will ich dir allerdings gar nicht unterstellen, es war nur eine Erfahrung von mir.
Ich denke du musst einfach mehr neue Leute (Frauen) kennenlernen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Wenn sie bei irgendwelchen Problemen direkt abhauen, weißt du zumindest, dass es nicht die richtigen waren. Natürlich je nach dem, wie du mit den Problemen umgehst.
Wer ständig schlechte Laune wegen seines Kontostandes verbreitet oder seinen eigenen Stress an anderen auslässt, ist aus meiner Sicht auch nicht wirklich der Partner für's Leben.
Speziell bei dir kommen ja noch deine außergewöhnlichen Ansprüche dazu! ( Sie sollte so 18 Jahre alt sein, Jungfrau, nicht mit anderen Typen reden usw....) Das macht die Sache für einen 29 jährigen Single nicht leichter...Also mit dieser Einstellung zu Frauen würde dir Geld auch nicht unbedingt weiterhelfen.
Hattest du das Glück schon?