Wieso kann man Tagsüber keine Sterne am himmel sehen?
und sind Sterne wirklich andere Planeten die Funkeln?
9 Antworten

sterne = sonnen. unsere sonne ist übrigens auch ein stern

hehe, echt merkwürdig das ganze!! Denkste wir sind allein im universum?

hier kannste einiges erlesen. is zwar für kids aber deswegen auch knapp und verständlich gehalten. ( finde die seite selber ganz gut)


Ich denke auch, und sie wollen uns erreichen... aber wir müssen erst noch ein paar kriege mit afgahnen führen, danach können wir uns denen widmen :D Scherz! Ein Forscher meinte mal: Wenn sie feindliche absichten hätten, wäre wir nicht mehr hier. :D denn wir könnten uns nicht wehren

Sterne sind immer am Himmel, aber tagsüber können man sie nicht sehen. Denn am Tag ist das Licht unserer Sonne heller als das Licht der Sterne. Du kannst die Sterne nur sehen, wenn der Himmel nachts dunkel ist. In Wirklichkeit funkeln Sterne auch nicht, sondern sie sind immer gleich hell. Das Licht der Sterne muss auf seinem Weg zu uns durch warme und durch kalte Luftschichten. Und weil Luft immer in Bewegung ist, wird der Lichtstrahl dabei etwas »verwackelt« Und ja es sind andere Planeten etc.

Das Streulicht des Tages in der Atmosphäre ist zu hell. So reicht die Leuchtkraft der Sterne nicht aus damit man sie auch am Tag sieht. Es gab aber Spernovae-Explosionen, zum Beispiel bei der Entstehung des Krebs-Nebels, die so hell waren, dass man sie als "Sterne" auch am Tag sah.
"Sterne" am Nachthimmel können sowohl die nächsten Planeten (Venus, Mars, Jupiter, Saturn u.s.w.) wie auch selbstleuchtende Sonnen oder gar ganze Galaxien oder Galaqienhaufen mit Milliarden von Sonnen sein.

Weil die Sterne von der Sonne angeleuchtet werden,weil sie nicht selber leuchten können. Tagsüber sieht man sie deshalb nicht weil sie dann vom Lichtwert zu Himmel gesehen neutral (gleich) sind,aber wenn es dunkel ist sieht man sie dann weil der Himmel dunkel ist und die angeleuchteten Sterne heller sind als der dunkele Himmel,und das Licht der Sterne hebt sich natürlich von dem dunkelen Himmel ab,also erkennt man sie dann.

Ehm, ne. Sterne leuchten von selbst aus und nicht werden nicht von der Sonne angeleuchtet. Sie sind selbst Sonnen. Manche sind sogar größer und heller als unsere Sonne..

Hallo,
Tagsüber ist das Sonnenlicht so hell, das die Sterne nicht zu sehen sind. Du wirst die Sterne auch Tagsüber nicht sehen können. Es sei den du schaffst es durch das extrem starke helle Sonnenlicht zu schauen.
Mfg: Radagal
Das wusste ich noch garnicht, aber es ergibt sinn!! nur warum gibt es soviele sonnen??? für was sind die gut?