Wieso ist es wichtig seltene Tierarten zu retten?


18.03.2023, 17:58

Also ich rede von z.b. seltenen schneeleoparden oder so und nicht von Bienen

5 Antworten

Die Biodiversität, also die Vielfalt von Habitaten und Arten, hat einen Wert an sich.

Jede Art hat eine Funktion, eine ökologische Nische - ohne diese kommt das Ökosystem als ganzes ins Ungleichgewicht...

...und wenn die Art wegen dem Menschen selten ist hat dieser erst Recht Verantwortung für deren Schutz und Erhalt...

Lassen wir mal die Großtiere außen vor, auch wenn die in der Ökologie eine gewaltige Rolle spielen. Bis heute haben kaum eine Ahnung was z.B. Mikroorganismen im Boden tun und wie sie miteinander zusammenhängen. Wir haben aber Anlass zu der Vermutung, dass alles in irgendeiner Form miteinander zusammenhängt und sich auch gegenseitig bedingt.

Ob irgendwelche Organismen (aka "Tiere") selten oder bedroht sind, ist dabei nahezu nebensächlich. Schlimm genug, dass irgendwelche Tiere auf roten Listen stehen.

Entscheidend ist, dass die Biosphäre ein unendlich verzahntes System ist, von dem wir wirklich kaum eine Vorstellung haben. Die kleinste Veränderung "kann" Folgen haben, die für andere Arten unumkehrbar tödliche Folgen hat. Und weil wir eben auch nur eine Art sind, könnte unser Aussterben tatsächlich von irgendeinem nicht verstandenem Bakterium abhängen. Das wäre natürlich schade um uns, aber glaub mir: Der Natur ist es völlig schnurz!

Nein. In der Natur sind alle Leben wichtig, da sie für sich eine Lebensstufe bilden. Und die Natur ist untereinander von diesen Stufen abhängig. Gehen beispielsweise Bienen und Fliegen ein, bekommen wir kein Obst mehr, da die Bestäubung ausfällt. Und die Vögel finden kein Futter mehr. So zieht sich ein Vertust durch das ganze Leben.

Kommt immer drauf an, für wen was wichtig ist. Für viele Tierarten ist ein Menschenleben auch nichts wert.


FullWoodJacket 
Fragesteller
 18.03.2023, 18:05

Ja aber die haben nichts zu melden und die worden uns aucgcnuchz retten

0
Rainer555xl  18.03.2023, 18:13
@FullWoodJacket

Nehmen wir es so, ein Hund trauert auch um Verlust seiner Bezugsperson z.B. durch zögerliches fressen oder ruheloses Verhalten. Beim Mensch z.B. in Nordkorea kackt ein Kim Jong Un auch auf viele Menschenleben, da hättest du auch nichts zu melden und würdest wohl auch dementsprechend abwertend behandelt, wie ein Huhn,das für die Bodenhaltung zur Welt kam. Denk Mal darüber nach wie abwertend und herzlos du anscheinend redest/schreibst

4
Rainer555xl  18.03.2023, 18:16
@Knovieh

Manche sind halt sehr kalt, gut dass nicht alle Menschen so drauf sind, wie unser Freund

3

Jede Art macht die Vielfalt und den Reichtum unseres Planeten aus.

Mit jeder Art, die stirbt, verarmt unser Planet.

Ich finde es bitter, was du dazu für eine Einstellung hast.

Arten in ihrer Bedeutung bemessen sich nicht danach, dass man "was zum Angucken hat".

Sie sind Teil dessen, was diesen Planeten ausmacht. Und der Verlust jeder einzelnen Art ist unermesslich.


FullWoodJacket 
Fragesteller
 18.03.2023, 18:04

Es kommen neue und sehen wirst du sie eh nie, von daher 🙅‍♀️

0
cas65  18.03.2023, 18:07
@FullWoodJacket

Es klommen keine "neuen". Es Dauert Jahrmillionen, ehe neue Arten entstehen! Befass dich einfach mal mit der Materie! Dein Wissen auf diesem Sektor scheint verheerende Lücken aufzuweisen.

3
Cinderboom  18.03.2023, 18:07
@FullWoodJacket

Dann kannst du als eine Art Unmensch ja auch aussterben, die Welt braucht dich ja auch nicht.

5
Cinderboom  18.03.2023, 18:09
@FullWoodJacket

Ja und genauso wird ein schneeleopard wahrscheinlich auch denken, nur dass er hübscher ist.

5