Wieso ist die Schule so unfair?

6 Antworten

Jeder muss zwar gleiches Leisten aber die Voraussetzungen werden absolut nicht einbezogen.
[...]
Für einen Schüler sind die Optionen sehr mager.

Du kannst auf eine niedrigere Schulart wechseln, die nicht so anspruchsvoll ist. Bis zur Mittleren Reife versucht man halt den Schülern ein sehr breites Grundwissen zu vermitteln, auch wenn die nicht immer gleich verstehen, wofür man das später zumindest indirekt braucht.

Und was bringt es dir, wenn ein späterer Arbeitgeber denkt, dass du gut bist, aber nix von deinem Nachteilsausgleich weiß? Da gibt's nur Frust auf beiden Seiten, wenn man anhand der Zeugnis-Noten schon vom Grundkonzept her die Leute so garnicht vergleichen kann.

Wenn die Nachhilfe nix kostet, wird's noch mehr "Ach, da gehe ich nur hin wenn ich Bock habe"-Kundschaft geben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich habe ADS und Dyskalkulie

Mir kommt es ein wenig so vor als siehst du frustriert, und das kann ich zwar zum gewissen Maße nachvollziehen, aber nicht jeder kann ein individuellen Plan für jeden Schüler genau zuschneiden.

Es ist natürlich frustrierend, aber die Schule muss allgemeinen ausbilden, wir haben jetzt schon lehrermangel.

Schüler müssen ja z.b auch im sportunterricht mit einer Noten und alterstabelle bewertet werden.

Millionen an Schülern jährlich, mit unterschiedlichen staturen, Größen und Hobbys.

Es ist nicht fair und darum suche ich mir immer eine Nische... Ich suche mir immer Umwege zu meinem Ziel und nutze die Wechselwirkungen von ADS aus um besser zu sein als andere


AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:12

Man braucht keinen Individuellen Plan sondern vielleicht einfach nur Lehrer die dann wenigstens aufhören einen wegen jeder kleinlichen Scheiße zu nerven.

NichtKreativIch  28.01.2025, 21:16
@AdhsExperte

Die meisten Lehrer geben einen scheiß drauf....

Ich habe meine realschulabschluss gemacht und da waren die Lehrer noch halbwegs verständlich aber in der Oberstufe gibt keiner mehr ein Interesse daran dass du eine andere lernaffinität hast

AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:21
@NichtKreativIch

Ads ist der doppelte Scheiß. Nur unkonzentriert aber keine Athletischen Vorteile.

NichtKreativIch  28.01.2025, 21:30
@AdhsExperte

Ich habe geistige Vorteile.

Und wenn mir Sport Spaß macht, kann ich mich genauso darauf konzentrieren.

Der Unterschied ist dass ich in Gedanken versunken bin und kein knallfrosch im Arsch habe so wie die Leute mit ADHS 😅

Das heißt, ich bin in Gedanken versunken habe aber dieselben physischen Möglichkeiten wie jeder andere Mensch auf der Welt....

Und wenn ich etwas interessant finde hyperfokussiere ich mich darauf mit dem Unterschied nicht hypermotorisch zu sein

AdhsExperte 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:59
@NichtKreativIch
Der Unterschied ist dass ich in Gedanken versunken bin und kein knallfrosch im Arsch habe so wie die Leute mit ADHS 😅

Ja. Ich bin auch der Verträume Typ. Teils wache ich nach 20 Minuten träumen im Klassenraum erst wieder auf😂

Das was wir Hyperfokus nennen nennen neurotypische Menschen normal.

Nur für uns kommt es anders vor.

NichtKreativIch  29.01.2025, 19:01
@AdhsExperte

Es ist stärker bei uns

Du bist wie in Trance oder in einer Zone wenn du in diesem konzentrationsfluss bist.

Es heißt im übrigen wenn du den verträumten Typ passt ADS, ADHS ist das hyperaktive und nicht das in sich gekehrte

AdhsExperte 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 19:06
@NichtKreativIch

Das war Früher so. Heutzutage teilt man in verschiedene Typen von Adhs ein. Verträumt, Hyperaktiv und Gemischt. Es gibt keine wirkliche Reinform. Jeder mit Adhs ist Hyperaktivität nur teilweise eben so das es nicht besonders heraussticht.

https://images.app.goo.gl/Pm3bxTATf5C5tMw28

In der Diagnose steht deshalb trotzdem Adhs drinnen.

Ja, ich weiß, ich kenn das… ich glaube, es ist einfach eine Herausforderung, Dinge so zu nehmen wie sie sind, die einen vielleicht auch ein Stück weit aufs spätere Leben vorbereiten… früher oder später muss man denk ich einfach feststellen dass das Leben manchmal echt ungerecht ist und wichtig ist es, nicht aufzugeben und trotzdem weiterzugehen.


AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:05

Das eine ist das Leben. Viel steht nicht in der Macht der Menschen. Das aber schon.

Das Leben ist nicht fair.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:04

Ja. Das Leben. Kinder sterben. Schwangere Frauen sterben.

Aber das sind Dinge gegen die wir nichts machen können.

Diese Unfairheit ist aber von Menschen verursacht (bzw. deren System)

Littlethought  28.01.2025, 21:06
@AdhsExperte

Ja, auch die Menschen sind Teil dieses "unfairen" Systems, das wir Leben oder Universum nennen.

AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:09
@Littlethought

Das heißt Jahrhunderte an Kriege, Diskriminierung, Rassismus können wir einfach als ,,Shit happens" abstempeln und nicht dafür sorgen uns Moralisch weiterzuentwickeln?

Littlethought  28.01.2025, 21:25
@AdhsExperte

Die Vorstellungen der Menschen, was Moral sei, gehen weit auseinander.
Der Mensch ist auch nur ein etwas weiterentwickelter Hominide. Die Gesetze, denen wir alle unterworfen sind, ist das Gesetzt der Entropie (dass alles immer schlechter wird) und das Gesetz der Evolution (der angepassteste überlebt und setzt sich durch). Einer der wenigen Gegenspieler dazu ist die Fähigkeit des Menschen (und auch einiger Tiere) zur Empathie. Auch mit der Empathie darf es der Mensch aus Selbstschutzgründen nicht übertreiben. Stark empathische Menschen werden Sozialarbeiter, Pfleger, vielleicht Psychologen usw. Wenig empathische Menschen werden die Vorstandsvorsitzenden von internationalen Konzernen und stehen im Ruf zu einem guten Teil Egoisten, Machiavellisten oder Psychopathen zu sein. So pervers es klingen mag. Auch letztere tragen zur Weiterentwicklung der Menschheit (nicht nur im wirtschaftlichem Sinne) bei.

Genau dafür gibt es die freien Waldorfschulen. Jeder soll dort 100 Prozent geben im Rahmen seiner eigenen Möglichkeiten.

Leider kostet die Schule Geld. Aber möglicherweise wäre es trotzdem ein Gespräch wert mit deinen Eltern. Denen ist doch auch wichtig, dass du in der Schule gut zurecht kommst.


AdhsExperte 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:05

Und die Menschen die dort hingehen gelten dann oft Gesellschaftlich als Idioten.

Leider.