Wieso ist die Mitbewohnerin nur so dreckig?
Mir kann es zwar egal sein, da ich eh bald ausziehe aber noch wohne ich in der WG und möchte mich dort solange noch wohlfühlen. Die Sozialarbeiterin hat sogar extra einen Putzplan für uns erstellt, an den wir uns halten sollten. Die Woche wäre eine Mitbewohnerin dran mit dem Bad putzen, sie war vorhin im Bad und sie war am putzen, als ich daraufhin auch ins Bad ging sah ich überall Schmutz in der Dusche und es war in keinster Weise sauber! Ich habe schon so oft der Sozialarbeiterin gesagt das sie auf Sauberkeit achten soll, sie hat es ihr auch dann gesagt aber irgendwie ändert sich nichts dran. Das kann es ja nicht sein. Wozu putzt man denn das Bad, wenn es hinterher noch dreckiger ist? Ich verstehe solche Menschen einfach nicht. Die andere Mitbewohnerin ist zum Glück sauber aber diese neue Mitbewohnerin ist genau das Gegenteil, könnte echt kotzen!
Könnt ihr euch so ein Verhalten erklären?
3 Antworten
Ich bin auch so in etwa - jedoch mache ich meinen Dreck auch selbst sauber. Ich hasse putzen und möchte es schnell hinter mir haben so wie sie wahrscheinlich. Ich denke sie ist entweder "faul" und denkt das passt wie sie's gmacht hat oder es liegt daran das es ihr mental vielleicht nicht bestens geht? Mein Bad ist für mich eine Kriegszone da alles weiße Fließen sind und wenn ich einmal kurz blinze ist Dreck keine Ahnung wie... Ich gebe da einfach auf und lasse es
Rede doch mal mit ihr. So kann es doch nicht weiter gehen, vorallem wenn es ne WG ist. Da sollte man die anderen respektieren
Naja da kann man ehrlich nicht viel tun, ich rede da auch Erfahrung ^^... Wenn sie keine Lust hat und man sie zwingt macht sie es einfach schnell schnell - und es bleibt dreckig. Die kann man entweder nur rausschmeißen oder drohen zumindest. Vielleicht wacht sie dann auf?? Nur wer ihr drohen könnte keine Ahnung, Sozialarbeiter vlt?
Ja die Sozialarbeiter könnten sie rausschmeißen, als sie noch nicht da gewohnt hat war alles besser.
Ist sie halt nicht gewohnt.
Aber es gibt doch Schlimmeres:
Sei doch froh, dass du keinen rechthaberischen, egozentrischen und dauernd wütenden Mitbewohner hast.
Ich beneide dich sogar dafür:
Lieber ein Schmutzfink, als einen Wüterich zu haben.
Naja aber auf Sauberkeit soll man schon achten, wenn man schon putzt sollte es doch hinterher sauber sein, das ist doch der Sinn der Sache...
Ich würde deine Mitbewohnerin sofort gegen meinen Wüterich tauschen.
Wir haben sogar jemanden, der ständig seinen Kakkhäufchen im Klo nicht runterspült: Selbst das für ihn runterspülen ist mir lieber, als mit diesen Wüterich zusammenleben zu müssen.
Gut die Toilette hinterlässt sie sauber aber dann sollte sie das selbe bitte auch mit anderen Dingen tun wie zum Beispiel mit der Dusche.
Wär's dir etwa umgekehrt lieber? Saubere Dusche, dafür spült sie ihre Häufchen nicht runter?
Es geht allgemein um Sauberkeit, so wohl eine saubere Toilette als auch eine saubere Dusche!
Ist mir schon klar: Ich will ja nur wissen, was dir lieber ist.
Eine saubere Toilette.
Aber eine saubere Dusche ist halt auch wichtig, keine Lust krank zu werden.
Vielleicht hat sie Allergien — gegen Putzmittel. Oder sie ist sensibel und will dem Schmutz nicht wehtun. Ganzheitliche Reinigung bedeutet, die feinstofflichen Elemente des Drecks akzeptieren lernen.
Es kann aber nicht sein das es hinterher dreckiger ist als vorher...wie soll ich mich da bitte wohlfühlen?
Es wurde schon so oft mit ihr geredet und ich habe keine Lust mit ihr zu reden da ich sie kaum kenne und ich mit den Leuten auch nichts zu tun haben möchte.