Wieso hat man früher so anfangs 2000er ein Shirt über ein Langarmshirt getragen , und würdet ihr auch sowas tragen?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja gefällt mir , wieson nicht 55%
Nein nicht mein Style! 31%
Vielleicht ja 14%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja gefällt mir , wieson nicht

Ja, ich war damals jung 😀 mache das zum Teil immer noch, weil es praktisch ist. Bei einer Frau eben auch möglich, wenn das untere Teil enger ist, um sich etwas vorteilhaft anzuziehen.

Ja gefällt mir , wieson nicht

Jap, das war cool ;-). Ich trage das heute noch sehr gern (siehe auch auf meinem Profilfoto, da war's ein kurzärmliges Hemd über einem weißen Langarmshirt ... trug ich neulich wieder) und sehe diesen Style mittlerweile nicht mehr als Modetrend, sondern als Klassiker an.

Solche Lagenlookshirts und -kombinationen waren mal vor 15-20 Jahren sehr angesagt, nicht nur dieses "Kurzarm über Langarm" mit Bluse, Polo oder T-Shirt über weißem Langarm ----> das Ganze kam modisch so gegen Ende 2002 auf, war ein totaler Trend bis ca. 2008/2009, wo das in meiner späten Schulzeit fast jede Schülerin, fast jede junge Lehrerin und auch schier jede Hausfrau trug - heute ist das zeitlos. Es gibt so was übrigens als zusammengenähtes Shirt, aber auch selber kombiniert. Erinnere mich gut^^ man fragte sich um 2006 rum vor gefühlt jeder Party, welches T-Shirt man über welches Langarmshirt und zu welcher schlabbrigen dünnen Cargohose trägt um "cool" zu sein und attraktiver auf Judith oder Mareike oder Verena oder Christina zu wirken, die sich genauso angezogen haben.

Ich habe neulich auch ein Foto von meinem 18. Geburtstag gefunden -----> der war im Sommer 2008 ;-). Meine damalige Freundin trug so ein Mixdings wie mein Hemd auf dem Foto (rot/weiß kariertes Kurzarmhemd über weißem Langarmshirt; das Teil trug sie oft, das war so zusammengenäht, dazu ein blauer Jeansrock über schwarzer Leggings.. ich glaub mehr 2007/08 geht kaum) und ich trug ein blaues "Official T-Shirt" von der Fußball-EM 2008 über einem weißen Langarmshirt und eine dünne beige Cargohose ;-)

Ich wurde ansonsten vor allem durch meine Tante und eine junge Lehrerin, die wir in Bio hatten und die ich auch ansonsten ziemlich cool und attraktiv fand, am Ende auf meinen eigenen "Style" aufmerksam ----> das war so Ende 2003 (November, Dezember?!), als diese Lehrerin mal ein braunes Kurzarm T-Shirt mit Aufdruck über einem weißen Langarmshirt in der Schule trug zu so einer beigen schlabbrigen Cargohose, ich war hin und weg & sie hatte gleich gewonnen ;-). Und bei meiner Tante war's auch so um die Zeit ein roséfarbenes Kurzarm-Polo über einem schwarzen Langarmshirt zu einer beigen Cargohose, das muss auch so 2004 gewesen sein. Ein Freund trug damals ein Shirt, das aussah wie ein dunkelblaues Kurzarm T-Shirt mit Zahlenprint über einem weißen Langarmshirt und dreimal darfst du raten, welches Shirt ich mir wenig später selber gekauft habe und wie cool damals im Oktober 2004 dieses Gefühl war ;-)

Richtig "komplett" waren die in meinem umfeld damals, obwohl es sich doof anhört, eigentlich nur mit diesem Ding am Fuß, weil man zum Beispiel beim Filmeabend mit der Clique umknickte, nachdem der Fuß eingeschlafen war^^ das denkt mir noch gut ;-). Übrigens war ich tatsächlich in einer Emo-/Gothic-/Manga-Clique ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja gefällt mir , wieson nicht

Wenn man wandert oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann das ziemlich praktisch sein.

Auf dem Bild empfinde ich allerdings beide Shirts eine Nummer zu gross.

Schliesslich trägt man über einem normalen Hemd auch eine Weste oder Pullunder.

Ja gefällt mir , wieson nicht

Gothic eher nicht, aber in der Emo, der Grunge, der E-Girl/-Boy/-Enby und der Skater Szene ist/war das schon häufiger, besonders mit schwarz-weiß geringelten Langarmshirt. Ich mach es auch, allerdings im Dark Circus-Stil.

Aber auch andere haben das getragen und tragen das auch noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit Jahren eine Drag -Diva
Ja gefällt mir , wieson nicht

Ich hab das zu der Zeit auch getragen, entweder waren es tatsächlich zwei Kleidungsstücke oder es war ein Teil, bei dem die Ärmel so angenäht waren. Ich habs geliebt, fand es sah mega cool aus und ich mochte den farblichen Kontrast.

Mag es heut grundsätzlich immer noch, ist aber ein bisschen in Vergessenheit geraten.