Wieso habe ich den Satz des Pythagoras falsch angewendet?
Hey:) Bei der Aufgabe Nr.1 c) kriege ich nie ein Ergebnis raus sondern in meinem Taschenrechner einen Math error!! Was habe ich falsch gemacht ?? (Siehe Rechnung 2.Bild )
(Das minus kommt mir stutzig vor)


10 Antworten
Beim Satz des Pythagoras steht immer die Hypotenuse (die längste Seite) allein und die Katheten (die beiden kürzeren) zusammen. Wenn du ihn also schreibst als
a²+b²=c²
dann muss c die Hypotenuse sein. In deinem Dreieck aber heißt die Hypotenuse a. Also müsste der Satz des Pythagoras für dieses Dreieck lauten
b²+c²=a²
Der Normalfall ist ja a‘2 + b‘2 = c‘2 und dabei gilt, dass c die längste Seite ist. In deinem Fall ist aber a die längste Seite, was heißt, dass du es umstellen musst nach b, weil du a und c gegeben hast. a‘2 - c‘2 = b‘2
oder 45‘2 minus 20‘2 ist gleich 1625. Daraus ziehst du die Wurzel und da Ergebnis ist 5 Wurzel 65
Hi,
Die Hypotenuse ist immer die längste Seite und immer (C).
Also 20 hoch 2 + b hoch 2 = 45 hoch 2.
Ich denke du kannst jetzt weiterrechen.
Richtige Reihenfolge nehmen: Wurzel 45² - 20²!
Wichtig ist dass du nicht nur nach Buchstaben gehst. Du musst nach Hypothenuse und Katheten gehen. Du hast wie bereits gesagt wurde a und c vertauscht. Denn Ankathete^2 + Gegenkathete^2 = Hypothenuse^2. Deine Rechnung muss also lauten: 45^2-20^2=b^2
Die Hypothenuse ist immer die Seite gegenüber des rechten Winkels.